Tapir Plural?
Stellt euch vor ihr werdet vom Duden nominiert eine Mehrzahl für das Wort Tapir zu erfinden. Bzw einen neuen Plural offiziell ankündigen. Was sagt ihr?
Mein Favorit wäre Tapetten oder Tapiusse
2 Antworten
Warum sollte ich einen blödsinnigen Plural erfinden? Mir ist schleierhaft, wie du von "Tapir" auf "Tapetten" oder "Tapiusse" kommst. Keinerlei lautliche Verbindung! Bei Plural "Tapetten" müsste der Singular entweder "die Tapette" oder "das Tapett" lauten, bei Plural "Tapiusse" müsste der Singular "der Tapius" sein.
Es kommen nur 2 Pluralendungen in Frage: -e oder -en.
- der Tapir - die Tapire (wie: Emir - Emire, Fakir - Fakire, Vampir - Vampire)
- der Tapir - die Tapire (lautlich wie: Barbier - Barbiere, Kürassier - Kürassiere, Passagier - Passagiere, Polier - Poliere, Stier - Stiere)
- Ich kenne zwar kein maskulines Wort, das bei Singular-Endung -ir die Plural-Endung -en hat, aber rein lautlich wäre es denkbar: der Tapir - die Tapiren✞
Blödsinns-Plurale: Tapirinhas, Tapirouetten, Tapirelli, Tapirotti, Tapirati, Tapirmasens, Tapirstazien, Tapirogen.
Da gefällt mir Tapiusse besonders, da wird nie jemand anderes wissen, wer gemeint ist.🌞 Tapirling mag ich auch.
https://pixabay.com/de/photos/tapir-s%C3%A4ugetier-unpaarhufer-wildnis-330167/
