Tagesbericht! So gut?
Am Mittwoch, den 15.04.2015 pünktlich um 9:00 Uhr begann mein Sozialpraktikum im Seniorenheim Bethel. Als ich ankam, stellte ich mich meinen Kollegen und den Bewohnern vor, mit denen ich in den nächsten zwei Wochen arbeiten werde. Anschließend setzte ich mich zu den Senioren, die gerade frühstückten. Ich half beim Essenausteilen und reichte einer alten Dame ihr Frühstück. Danach was es meine Aufgabe einen Behälter beim Arzt abzugeben. Als ich dies dann erledigt hatte, schob ich eine Seniorin, die ihm Rollstuhl saß, in ihrem Zimmer, zog ihr ihre Jacke über und ging mit ihr spazieren. Nach einer halben Stunde spazieren gehen, machten wir in der Empfangshalle einen Stuhlkreis, bei dem den Senioren Kurzgeschichten und Rätsel von der Betreuerin vorgelesen wurden. Nach dem Stuhlkreis brachte ich die Senioren, die meine Hilfe benötigten in die entsprechende Etage. Dort verabreichte ich ihnen die Medikamente, hing ihnen ein Lätzchen um und half beim Essen. Daraufhin ging ich ins Erdgeschoss und schob die Tische und Stühle zurück in die entsprechende Position.
2 Antworten
Naja ich würde es ein wenig ausführlicher machen. "Danach war es meine Aufgabe einen Behälter beim Arzt abzugeben." Das würde ich zum Beispiel so schreiben, da ich aber nicht bei deinem Praktikum war, werden die Sachen wahrscheinlich nicht stimmen. "Danach war es meine Aufgabe einen Behälter, in dem sich Beruhigungstablette befanden, zur Station 1 zu bringen, wo schon der Arzt auf mich wartete." Und so was.musst du dann an ganz vielen Stellen machen, sonst ist es langweilig, den du hast einfach immer nur einen Satz geschrieben. "Ich half beim Essensausteilen und reichte einer alten Dame ihr Essen. Danach war.es.meine Aufgabe einen Behälter zum Arzt zu bringen." Sollte eigentlich nur ein Beispiel dafür sein, dass.du einen Satz an den anderen gehangen hast, aber dabei ist mir aufgefallen, dass das einfach.nicht gut klingt hätte den ersten Teil in etwa so geschrieben "Ich half beim Essensausteilen, an diesem Tag gab es Kartiffelpüree. Ich verteilte das Essen in etwa gleich großen Portionen an die alten Leute. Wollte jemand spät Tee noch einen Nachschlag war dies überhaupt kein Problem, denn es er genug da. MEIN TIPP also noch ganz ganz ganz viele Informationen hinzufügen, denn so ist es einfach langweilig
mit denen ich in den nächsten 2 Wochen gearbeitet habe.
Die sagen dort auch Lätzchen, also sollte es in meinem Tagesbericht kein Problem sein.
nominalisiertes Verb ! & wird zusammen geschrieben, aber trotzdem danke
Lätzchen klingt etwas komisch. Sag doch Schürze, Kittel,...