Tänzerische Bewegungen in Kür(Turnen) Tipps?

2 Antworten

Es muss nicht alles "irgendwo her genommen werden".

Klar, einige Sachen im Turnen sind aus irgendwas abgeleitet und manchmal aus Dingen, die man so gar nicht glauben mag. So sind z.B. der Handstandüberschlag vorwärts und rückwärts, beidhändig, einhändig und freihändig sowie das Rad, ebenfalls beidhändig, einhändig und freihändig, sogenannte Fluchtrollen aus alten chinesischen und japanischen Kampfkünsten. Genauso dürften die normalen Rollen wohl auch daraus hergeleitet sein.

Eine Bodenkür enthält ja gerne mal Pirouetten, und das ist Ballett - genauso wie verschiedene Positionen, die man darin einnimmt. Und Wiege- und Wechselschritte können aus jedem Tanz kommen. Für etwas südländisches Feuer vielleicht etwas Flamenco, für was kraftvolles (was vermutlich eher seltener vorkommt) Powermoves aus dem Breaking (alias Breakdance).

Ansonsten erfinden Turnerinnen und Turner auch mal Elemente selbst, vielleicht "in Anlehnung an..." - Würde man immer nur Elemente irgendwoher abgreifen, wäre Turnen immer noch halb Kampfkunst, halb Ballett.

Prinzipiell ist es frei wählbar, jedoch gibt es im Bereich der Kür modifiziert Abzüge, die gegeben werden können, wenn gewisse künstlerische Darstellungen fehlen.

Am Balken wäre das:

- Wechsel der Ebenen (oben und unten)

- Wechsel der Richtung (vorwärts, rückwärts, seitwärts)

- Wechsel in Rhythmus und Tempo

- Balkennahe Position

Außerdem solltest du am Balken auf gute Körperhaltung, die äußere Amplitude und deine Fußarbeit im Ballenstand etc achten.

Am Boden:

- Choreographie in den Ecken der Matte

- Bodennahe Bewegung

- Ausdruck in Beziehung zum Stil der Musik (Was du turnst sollte zur Musik passen, langsames Lied und schnelle Akro-Reihen passen halt einf nicht)

Hier aber auch wieder Körperhaltung, äußere Amplitude, Fußarbeit, Bewegungsfluss.

Am besten du fragst mal wenn du die Möglichkeit hast einen Kampfrichter, der sollte das eigentlich wissen. Ansonsten schreib mir ruhig, ich bin Trainer und Kampfrichter.

Woher ich das weiß:Hobby