Synchronsprecher werden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um eine Schauspielausbildung (schulisch oder privat) kommst du nicht drumherum. Alles Wichtige, lernst du dann während der Ausbildung. Zuerst wirst du in der Menge/Masse arbeiten - deine Stimme hört man also nur irgendwo im Hintergrund. Wenn du dich gut machst, werden deine Rollen mit der Zeit größer. Reich wird man damit aber nicht und viele Synchronsprecher arbeiten auch noch anderweitig, entweder als Schauspieler im Theater, Film/ Fernsehen, als Regisseur oder Dialogbuchautor oder gehen einer anderen Arbeit als Brotjob nach.


Georg943 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:00

Ich habe halt überleg das alls so ausgeweitetes „hobby“ zu machen

shinyuke  28.04.2025, 18:03
@Georg943

Auch dann würde ich dir raten, Schauspielunterricht zu nehmen, oder mit einem Stimmbildner zu arbeiten. Es geht nicht nur darum, eine angenehme Stimme und Sprechweise zu haben, du musst auch Emotionen stimmlich übertragen. Entweder bist du ein Naturtalent oder du musst es erlernen. Doch das kann dir nur jemand vom Fach sagen. Es ist aber sehr schwer in diesem Bereich Fuß zu fassen, aber nicht unmöglich.

Georg943 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:04
@shinyuke

Wie finde ich so ein stimmbildner?

shinyuke  28.04.2025, 18:06
@Georg943

Wenn es ein Theater in deiner Nähe gibt, frage da mal rum. Vielleicht hat auch ein Schauspieler Zeit und Muße, dir ein paar Stunden Unterricht zu geben. Aber das als Hobby zu betreiben wird auch schwer, da man als Synchronsprecher sehr flexibel sein muss. Da kommt es schon mal vor, dass man bis spät in die Nacht arbeitet.

In erster Linie musst du beachten, dass dies kein Beruf mehr hierzulande ist, von dem man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Professionelle Synchronisation wird von Schauspielern gemacht, quasi als Nebenverdienst, von Prominenten, aus Spaß an der Freude, oder (wenn die Synchronfirmen weniger Geld investieren wollen) auch von Influencern oder sonstigen Medienmachern.

lg up

Deine Stimme muss ansprechend sein.Deutlich,ruhig,leis,laut,undeutlich,tief,hoch....es gibt so viele Facetten da.Mach Dich mal im Netz schlau über Tonstudio s für Film und Medien.Und da melde Dich und frage nach.

Brauchst eine Schauspielerische Ausbildung. Theoretisch kannst du auch einfach so dich irgendwo bei Projekten Bewerben.

Aber dich wird aber auch keiner nehmen. Würde ich auch nicht.