Symptome Blutvergiftung und merkt man sie überhaupt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entgegen der Behauptung, man würde sie merken, verläuft eine Sepsis anfangs sehr unspezifisch. Gerade das ist das Problem. Wenn sie doch so einfach und klar zu diagnostizieren wäre, hätten wir das Problem überhaupt nicht.

Frühzeichen, auf die man achten sollten, sind:

  • Ein nie gekanntes schweres Krankheitsgefühl
  • Müdigkeit, Apathie
  • Plötzlich auftretende Verwirrtheit
  • Schnelle, schwere Atmung
  • Eine erhöhter Puls
  • Stark gesunkener, bzw. niedriger Blutdruck
  • Kalte, fleckige Haut an Armen/Beinen

* Bitte beachtet: fehlendes Fieber schließt das Vorliegen einer Sepsis nicht aus!

Wenn zudem Anzeichen einer Infektion (z.B. der Haut, der Lunge, der Harnwege) vorliegen, sollte man an Sepsis denken und sofort medizinische Hilfe suchen.

Der bekannte rote Strich auf dem Arm ist übrigens kein notwendiges Anzeichen einer Sepsis. Er zeigt die Entzündung einer Lymphbahn an, die zu einer Sepsis führen kann. Er muss aber nicht zwingend bei einer Sepsis auftreten. Ganz im Gegenteil: Die meisten Sepsis-Patienten zeigen dieses Symptom nicht.

Ja die merkt man.

  • Fieber
  • hoher Puls
  • niedriger Blutdruck
  • Gefühl, extrem krank zu sein

Hohes Fieber, der Teil des Körpers ist heiss und rot, Schüttelfrost.