Supercar oder Normales?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Normal 67%
Supercar 33%

2 Antworten

Normal

Mit deinem Dekomodell möchtest du bestimmt auch deine Besucher / Freunde / Verwandte ansprechen.

Insofern bietet sich ein Modellauto eines bekannten "Normalos" an. Deine Leute werden diese Autos erkennen und auch vielleicht mit einer persönlichen Geschichte verbinden können.

Für mich wäre ein besonderes Modell daher ein Kadett B oder C, eine Mercedes Pagode oder eine Citroen DS.

Nimm' bitte jedoch einen Maßstab, der auch ein paar schöne Details darstellen kann (1:18 vielleicht). Nimm' ein Modell, bei dem sich Hauben, Türen und bei Cabrios auch Dächer öffnen und schließen lassen. Nimm' ein Modell, wo auch die Unterseite gut dargestellt wird (Achsgestaltung, Kardanwelle, Differential) und vielleicht sogar noch lenkbare Räder hast.

Es gibt viele Dinge, die bei Modellautos wichtig sind und herausstechen ... entscheidend ist jedoch, ob es dir gefällt und ob du bereit bist, den mitunter sehr hohen Preis zu bezahlen.

Woher ich das weiß:Hobby
Normal

Ich persönlich würde als Modellauto immer eins (oder mehrere) wählen, zu dem ich einen persönlichen Bezug habe, weil z.B. meine Eltern einen Solchen hatten, oder welches mich selbst längere Zeit begleitet hat.

Für mich wären das so skurrile Gefährte wie

  • VW 1600 Variant 60er Jahre, Ford Transit 70er Jahre, Mitsubishi L300 Kleinbus 80er Jahre (alles Autos meiner Eltern)
  • Opel Kadett D, Golf 1 Diesel, Golf 1 GTI, SEAT Ibiza 1. Generation, Opel Corsa C