Subwoofer riecht verbrannt...

3 Antworten

Auf jeden Fall an Wärmeentwicklung, was anschmort is ungewiss (Staub? Isolierungen sollten hitzestabil sein).


commander7 
Beitragsersteller
 22.12.2012, 10:35

ich kenn mich damit nicht ganz so gut aus, aber der Subwoofer bringt ja die Luft in Bewegung, und da mein Zimmer geschätzt übern Daumen 30m² groß ist, könnte diese Wärmeentwicklung ja evtl. daran liegen das der Subwoofer so viel Luft bewegen muss?

Mjamjam  27.01.2013, 18:03
@commander7

Im Gegenteil...

Je größer der Raum, desto geringer der Luftwiderstand... ;)

Ja hab dieselbe Anlage ist knapp nen jahr alt, aber seitdem ich die nen bisschen '' getunt'' habe und voll aufdrehe rechts auch etwas komisch... Ich zögerte den Totalschaden nicht herraus, meistens mach ich max. 30min. Auf laut...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

im Subwoofer wird die zugeführte Leistung zu einem ganz beachtlichen Teil nicht in Schall (Membranbewegung), sondern nur in Wärme umgewandelt - und wenn die nicht schnell genug abgeführt wird... dann werden diverse Teile halt eben richtig heiss. Und wenn dort Staub oder noch irgendwelche produktionsbedingte Substanzen drauf sind und geröstet werden, dann kann das auch mal brenzlig riechen. Gerade bei neueren Geräten ist das sehr häufig und penetrant der Fall, das legt sich mit der Zeit allerdings.


commander7 
Beitragsersteller
 22.12.2012, 10:41

Also muss ich nicht befürchten (Da ich den Subwoofer direkt vorm Gesicht habe) das mir beim nächten Bassstoß die Membran ins Gesicht fliegt? :D Sondern ich muss einfach warten bis der ganze Mist fertig gerötet ist? Weil an der Belüftung kanns nicht liegen.

Peter42  22.12.2012, 10:55
@commander7

"ins Gesicht fliegen" tut da so schnell nichts. Wenn das Teil noch etwas neuer ist, dann gibt sich das mit der Zeit, wenn das Ding nur ganz selten mal richtig Dampf machen soll/darf ist das ebenfalls nicht so bedenklich, Nur wenn das ganz plötzlich auftritt, dann kann das ein Alarmzeichen sein. "... an der Belüftung kanns nicht liegen" - ja herzlichen Glückwunsch, nahezu jeder Hersteller von Lautsprechern und besonders Basschassis hat ein thermisches Problem und versucht mit irrem Aufwand, die Wärme wegzubekommen und dabei müsste er nur mal bei dir an deinem Subwoofer nachschauen wie man so was konstruktiv löst (nichts für ungut).

commander7 
Beitragsersteller
 22.12.2012, 11:04
@Peter42

Ich habe den seit ca Ostern, so um den Dreh hab ich den bekommen, und so riechen tut der nur sehr selten (Seitdem ich den habe evtl. 5x) und auch nur wenn ich basslastige Musik laut höre...

Peter42  22.12.2012, 11:11
@commander7

... dann sind das wahrscheinlich noch irgendwelche Substanzen von der Produktion, die sich verflüchtigen, also ganz normal und nicht weiter tragisch. Etwas den Bass zurücknehmen zur Sicherheit schadet natürlich nicht.

commander7 
Beitragsersteller
 22.12.2012, 13:17
@Peter42

Ich hab sonst immer Bass auf voll, aber nun auf 50% (direkt an den Boxen eingestellt).