Studium um eigenen Supermarkt zu eröffnen?
Ich bitte um Antworten von Experten, die sich auch wirklich auskennen. Ich weiß nicht wo sonst ich diese Frage stellen sollte.
Hintergrund: Ich habe dieses jahr mein Abitur gemacht und bin mir unsicher was ich studieren soll. Ich möchte auf jeden Fall eines Tages eine Supermarktkette eröffnen. Ich weiß was du denkst: klappt wahrscheinlich nicht, du träumst zu viel. Aber diesen Gedanken bitte ich euch für die Beantwortung der Frage außen vor zu lassen. Ich glaube fest daran dass meine Idee Erfolg haben wird. Ich bin mir ganz sicher. Ich habe mich allerdings noch recht wenig mit dem Thema Supermarkteröffnung informiert und weiß nicht ob ich etwas bestimmtes dafür studieren muss oder sonst was machen muss um überhaupt eine Supermarktkette eröffnen zu können. Wahrscheinlich muss ich erst einmal mit einem kleinen Tante-Emma-Laden anfangen nehme ich mal an.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen? ^^
Welche Vorraussetzungen gelten um einen Supermarkt eröffnen zu können? Könnt ihr mir ein Studium vorschlagen, damit ich bessere Erfolgschancen bei der Gründung und Führung zu haben?
6 Antworten
Keine solange du die vorschriften für Lebensmittel lagerung usw beachtest!
Aber Du musst Leute haben die auch ausbilden dürfen!
Das was du machen willst wäre zb auch als Filialleiter erstmal möglich da da das Abi die Voraussetzung ist! Und damit hast du Dan schon eher ein einblick als ein Verkäufer!
Aber dir sollte auch einiges klar sein sämtliche Supermärkte hänge zusamen egal wie die grade heisen und das was du vor hast wird unter einige Millionen erst mal nicht möglich sein !
Als fialleiter nach der Ausbildung wird dir auch eine menge Geld einbringen!
Es kommt gewiss auf den Schwerpunkt an.
Weil Deine Vision sogar eine eigene Supermarktkette ist, und offenbar die Zukunft mehr Richtung Technik geht .... vielleicht auch Richtung Ingenieur denken. Dort gibt es einige Bereiche, die eventuell hilfreich sein können.
Auch je nach Deinen Vorstellungen, die Du offenbar auch hast.
"Tante Emma Laden" eher als "Prototyp" vielleicht.
Die Menschen mit großen Visionen schließen sowieso ihre Abschlüsse nur selten ab (Vorurteil ;) ) - daher freue ich mich bereits jetzt, in 5-10 Jahren etwas von Dir zu hören und wünsche Dir ganz viel Erfolg für Deine Ziele :)
Da gibt es keine festgelegten Vorschriften!
Für die Basics könntest du erst mal eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann machen.
Und dann könntest du ein BWL-Studium anhängen.
Und mit all diesen Kenntnissen wirst du dann wahrscheinlich selbst zur Erkenntnis gelangen, ob dein Plan Sinn macht.
Viel Erfolg!
Mal abwarten, ob in 10-20 Jahren die Maxecute-Supermarktkette Rewe, Aldi & Co aus dem Markt gedrängt hat...
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann als Start. Dabei duales Studium Betriebswirtschaft.
Nach drei Jahren solltest du deine eigene Filiale führen.
Wenn du genug Geld gespart hast und weißt, wie es geht mach dein eigenes Ding.
Da würde ich mal BWL vorschlagen