Studium Pausieren?
Hey,
Ich hoffe es geht euch alles gut😄
Heute mal mit einem etwas persönlicherem Thema. Ich bin jetzt im Ersten Semester und Studiere Jura jedoch ist die Universität 3 Stunden ca entfernt und eine Wohnung bekomme Ich höchstens erst in 6 Monaten also zum Sommersemester (wir haben jetzt Wintersemester). Nun ist in den letzten Monaten auch vieles Privat geschehen was mir nicht ganz verarbeitet im Gemüt liegt und durch die Fahrerei habe Ich 0 konzentration egal wie sehr Ich es versuche.
Man frage ist, wäre es sinnvoll die Kurse vom 1 Semester im 2 Semester anzugehen und in der überbrückungszeit mich um alles zu kümmern, (was Ich auch zuvor schon versucht hab aber hab keine Wohnung bekommen) arbeiten , und schon mal vor zu lernen oder eher nicht ?
Tut mir leid das es so lange geworden ist
Wäre wirklich dankbar wenn ganz viele einfach so grob schreiben würden was sie davon halten 🫶🏼
4 Antworten
Ist schwer, was zu raten... wie hier auch andere schon sagen, besteht immer die Gefahr, dass so eine Auszeit länger wird und am Ende das Studium dann abgebrochen wird... vor allem den Inhalt zweier Semester in einem zu machen, ist keine gute Idee.. gerade am Anfang wirst du da Enttäuschungen haben, weil der Stoff neu, unbekannt ist und die Motivation wird dann noch geringer. Führ vielleicht mal ein Gespräch mit der Studienberatung oder dem psychologischen Dienst an der Uni. Die kennen solche Probleme und wissen oft Lösungen. Oder unterbrech jetzt wirklich und fang dann quasi im Sommersemester neu mit dem Studium an.
Würde ich dir nicht raten, zieh es lieber vom 1. Semester aus durch. Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Leute, die etwas ins andere Semester verschieben, eine viel längere Studienzeit haben. Lieber alles zu seiner Zeit.
Erfahrungsgemäß wirst du dann 2 Semester mehr als die Regelstudienzeit studieren
Würde das dann einen Nachteil darstellen oder „schlecht“ empfunden werden? Tut mir leid für die vielen Fragen und Danke das Sie sich die Zeit nehmen
Bro, du brauchst mich nicht Siezen, so alt bin ich wirklich nicht. Über der Regelstudienzeit studieren die meisten Studenten. Es kommt auf deine Ansprüche an, als direkten Nachteil würde ich das nicht bezeichnen, aber natürlich macht es schon Sinn, eher vor der Regelstudienzeit, als nach der Regelstudienzeit fertig zu werden.
Es wäre sinnvoll auf dem Fahrweg zu schlafen und auf dem Rückweg zu lernen. Auch weniger Kurse belegen wäre sinnvoll wenn du überfordert bist.
Wenn es dir jetzt zuviel ist, dann mach mal das Semester Pause. Es bringt nichts, wenn du dich unnötig quälst.
Wie viel länger denken Sie und warum ? Also Ich mein Ich würde einfach komplett erst im 2 Semester anfangen und nicht nur die Arbeiten hin und her schieben