Studieren an der Uni mit Fachhochschulreife?
Mein Problem ist, dass ich das Abitur möglicherweise nicht mehr schaffen kann weshalb ich gerade nach gleich-langen und äquivalenten Wegen suche um ein Duales Studium an einer Universität mit der Fachhochschulreife für Informatik suche.
Ich würde nämlich gerne trotzdem studieren gehen aber hab keinen Plan wie ich das zeitig (ohne viele extra Schritte) zu diesem Ziel gelange.
Wie sehen da meine Chancen aus und kann man mit 5 Defiziten in der Q1-H1 überhaupt noch mit viel Aufwand das Abi schaffen?
Könnte es mir zudem zu gute kommen, dass ich seit 3 Jahren außerschulisch als Aushilfe in der Anwendungsentwicklung bei einem Informatik Dienstleister arbeite?
3 Antworten
Zu wenig Info. Egal, in https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090 geht's auch um andere Studiengänge. Aber ich habe Zweifel, dass du bei sovielen Defiziten vor allem eine Deltaprüfung schaffst. Aber probiere es.
notting
Hi,
Wie sehen da meine Chancen aus und kann man mit 5 Defiziten in der Q1-H1 überhaupt noch mit viel Aufwand das Abi schaffen
Wenn du die maximale Anzahl an Defiziten, die du dir erlauben kannst, noch nicht überschritten hast besteht noch Hoffnung, dass du das Abitur - wenn auch nicht mit den besten Noten - bestehen kannst (oder zumindest zu den Prüfungen zugelassen wirst).
Eine Fachhochschulreife berechtigt in erster Linie zum Studium an Fachhochschulen. Nur in wenigen Bundesländern kann man eingeschränkt an Universitäten studieren. Ob Informatik dual an Universitäten angeboten wird und ob man mit FH-Reife zugelassen wird weiß ich nicht. Vielleicht kannst du dir über diese Seite einen Überblick über das Studienangebot verschaffen:
Könnte es mir zudem zu gute kommen, dass ich seit 3 Jahren außerschulisch als Aushilfe in der Anwendungsentwicklung bei einem Informatik Dienstleister arbeite?
auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz/Praxispartner möglicherweise. Bei der Bewerbung um einen Studienplatz wahrscheinlich nicht.
Wenn Du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, kannst Du studieren.
Mach Dich drauf gefasst, dass die Lernkurve steil ansteigen wird.