Strukturformel und Begründung Chemie hilfee?
hey leute, wie kommt es anhand der Strukturformel zu der allgemeinen Summenformel CnH2n+2??
2 Antworten
Du hast ein Alkan. Stell dir mal Pentan vor. Alle Kohlenstoffe sind mit 2 weiteren gebunden, außer die beiden jeweils am Rand, die sind nur mit einem. Da Kohlenstoffe maximal 4 Bindungen eingehen, binden jeweils 3 Kohlenstoffe bei den beiden a Rand, und beim Rest immer zwei Kohlenstoffe. Du siehst jeder Kohlenstoff hat mindestens 2 Wasserstoffe als Bindungspartner. Cn sollte ja in der Formel nachvollziehbar sein. Aus den vorherigen Ergebnisen ergibt sich auch H2n. Nun hattes aber beide am Rand nicht 2 sondern 3, daher addiert man für jedem Randkohlenstoff noch 1 Wasserstoff hinzu und kommt schlussendlich auf CnH2n+2.
Nimm die einfache Kohlestoffkette. Jedes Kohlestoffatom ausser den aussen liegenden verbindet sich links und rechts mit einem weiteren C-Atom und trägt 2 Wasserstoffatome. Also CnH2n. Jetzt mußt du noch schauen was bei den aussen liegenden passiert. Da ist am Ende jeweils (also 2x) ein H-Atom. Also kommen 2 H Atome dazu. Insgesamt ergibt sich also CnH2n + 2H (das H hast du passenderweise unterschlagen).
Die Erweiterung auf Isomere überlasse ich dir als Übung.