Struktogramm schreiben?
Hallo ☺
Und zwar brauche ich ganz dringend Hilfe bei dem Thema Algorithmusstrukturen in Informatik.
Ich muss 2 Struktogramme erstellen.
In dem 1 Struktogramm geht es um die Berechnung des Umfangs und den Flächeninhaltes eines Rechtecks und in dem 2 Struktogramm geht es um die Ermittlung des Maximums dreier Zahlen.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, da ich sehr überfordert damit bin.
Dankeschön im Voraus ((:
3 Antworten
Da hast du schonmal das 2. Struktogramm.

Quelle ist http://www.supernature-forum.de/programmierung-and-webdesign/43749-struktogramm-zeichnen.html. Ich habe das Bild gleich gefunden als ich bei Google "Struktogramm" eingegeben habe. Man findet also ganz leicht etwas dazu im Internet.
Vielen Dank 😊 hast du denn eine Ahnung von meiner ersten Fragestellung 🙄
Dazu musst du dir doch erstmal einen Algorithmus überlegen.
Wie berechnet man den Umfang/den Flächeninhalt eines Rechtecks? Das verbindest du mit Eingabe und Ausgabe, also dem EVA-Prinzip.
Die Ermittlung des Maximums dreier Zahlen ist ein bisschen schwieriger aber auch kein Drama. Du vergleichst einfach stückweise. Das sind zwei ineinander geschachtelte Abfragen.
Schreibe dir den Algorithmus erstmal in Pseudocode auf und dann kannst du damit ein Struktogramm erstellen.
Bei Fragen einfach Fragen. :)
LG Willibergi
Also das mit dem EDV sagt mir nichts :D
Magst du mir mal sowas vorrechnen bzw schrittweise erklären 😳😊
Das erste ist doch einfach eine rein sequenzielle Sache, ohne jegliche Schleifen oder Verzweigungen. Ein Struktogramm macht da eigentlich wenig Sinn, aber wenn dein Prof/Lehrer das haben willst, malst du halt ein bisschen Rahmen um die Formeln.
Eingabe Höhe
Eingabe Breite
Umfang = ...
Flächeninhalt = ...
Ausgabe Umfang
Ausgabe Flächeninhalt
Horizontale Linien zwischen die Zeilen, Rahmen drum
Formeln habe ich mal mit ... abgekürzt und dir zur Übung überlassen
Und wie genau geht das 😂 wir fangen damit an und sollen uns in das Thema reinarbeiten 🙄