Stromvertrag gekündigt?

3 Antworten

Was zuerst klingt wie eine Räuberpistole, löst sich auf mit dem Satz: "Merkwürdig ist auch dass zum Ende der Vertragslaufzeit (12 Monate, mit Festpreisgarantie ...usw." Da steht es doch: ENDE!

Und wenn zutrifft, was du schreibst, muss es irgendwo eine Klausel geben, wonach dann der andere Versorger den Vertrag nach Ablauf der Festpreisgarantie übernimmt! (Wenn du mich fragst, folgt dann jetzt die Phase, wo diese Vertragsbeziehung richtig lukrativ wird - für den Anbieter! )

Wie bitte soll sonst ein Vertrag zwischen zwei Vertragspartnern RECHTSWIRKSAM von einem dritten gekündigt werden? Kein Unternehmen würde einen Rechtsstreit riskieren, der per Vertrag vorprogrammiert ist!

Lies nochmal den Vertrag gut durch und lass dir die eingebauten Tricks erklären. Und such dir am besten gleich einen neuen günstigeren Anbieter!

Dabei kann dir die Verbraucherzentrale helfen.

Die zeitliche Abfolge der Ereignisse ist nicht ganz klar: Erst eine Kündigungsbestätigung und dann ein Auftrag zum Umzug? Demnach ist die Kündigungsbestätigung vorher eingegangen (und wurde nicht gelesen)?

Eine Kündigung durch einen anderen Anbieter gibt es nur, wenn dieser zukünftig die Belieferung übernehmen will. Hier gibt es zwar schon schwarze Schafe, die mit Drückerkolonnen arbeiten, aber das müsste ja bekannt sein, wenn es ein solches Ereignis gegeben hätte.

Zudem müsste eine Vertragsbestätigung des neuen Anbieters vorliegen. Im Zweifel beim Netzbetreiber nachfragen, wer dort einen Antrag auf Belieferung ab Vertragsende des alten Vertrages gestellt hat.

Habe von meinem aktuellen Energielieferanten eine Kündigungsbestätigung bekommen obwohl ich nicht selbst gekündigt habe

Musst du auch nicht:

Der Anbieter darf mit Ablauf der Vertragslaufzeit von sich aus kündigen! Außerdem darfst du andere mit der Kündigung deines Tarifes beauftragen im Rahmen eines Wechsels.

und genau DAS nutzen betrügerische Callcenter etc. gerne mal aus. Wenn du z.B. im Rahmen einer "Energieberatung" unbedarfterweise deinen Zählerstand und die Nummer duchgegeben hast, jubeln die dir gerne mal ohne dich zu informieren einen Stromliefervertrag unter.

Sollte das der Fall gewesen sein, dann setze dich bitte mit deinem bisherigen Anbieter auseinander und bitte freundlich aber bestimmt darum, dass man dir mitteilt, woher die Kündigung kam. das müssen die wissen, und wenn du freundlich bleibst, sagen sie es dir auch sicherlich.

Im nächsten Schritt solltest du unbedingt Anzeige gegen unbekannt wegen Betruges erstatten.

lg, Anna