Stromabhängiger Widerstand?
Hi,
ich komme bei einer Aufgabe nicht wirklich weiter. Und zwar:
Ein stromabhängiger Widerstand R(I) wird an eine Spannungsquelle (Uo= 120V, Ri=300 ohm) angeschlossen. R(I) =400 ohm*I/A
Bestimmen Sie Strom und Spannung rechnerisch.
Eine kleine Anleitung wäre nicht schlecht
2 Antworten
====== Hinweise ======
- Wie setzt sich der Gesamtwiderstand zusammen, an dem die Leerlaufspannung der Spannungsquelle anliegt?
- Stelle mit dem Zusammenhang U = R ⋅ I eine Gleichung für die Leerlaufspannung auf (wobei die Seite R ⋅ I zunächst noch von der unbekannten gesuchten Stromstärke I abhängt.) Löse diese Gleichung bzgl. der gesuchten Stromstärke I.
- Berechne mit dem Zusammenhang U = R ⋅ I die gesuchte Spannung am angeschlossenen Widerstand.
====== Möglicher Lösungsweg zum Vergleich ======
Der Gesamtwiderstand, an dem die Leerlaufspannung U₀ = 120 V anliegt, setzt sich aus dem Innenwiderstand Rᵢ und dem angeschlossenen Widerstand R(I) zusammen.
Wegen dem Zusammenhang U = R ⋅ I erhält man so...
Das ist nun eine quadratische Gleichung bezüglich der gesuchten Stromstärke I. Solch eine quadratische Gleichung kann man beispielsweise mit Hilfe einer Lösungsformel (Mitternachtsformel) lösen.
Da im Sachzusammenhang aber nur die positive Lösung Sinn ergibt... (Denn bei ohmschen Widerständen fließt der Strom in die durch die Spannung vorgegebene Richtung, nicht entgegengesetzt.)
Damit hat man nun die Stromstärke gegeben und kann damit die am angeschlossenen Widerstand anliegende Spannung (mit Hilfe des Zusammenhangs U = R ⋅ I) berechnen...
Versuch, eine Gleichung für den Strom in diesem Stromkreis aufzustellen (U0 dividiert durch den Gesamtwiderstand). Dann den Widerstand R=k*i durch den Strom ausdrücken. Daraus folgt eine quadratische Gleichung für den Strom. Aus dem Strom ergibt sich dann auch die Spannung über der Spannungsquelle (U=U0-R_i*I).
Danke