Strom falsch angemeldet - Wer zahlt?

3 Antworten

Diese Frage kann man nicht pauschal mit Nein beantworten, denn du hast den Strom ja genutzt...Folge: du hast Leistung erhalten und musst diese auch bezahlen.

Allerdings liegt hier eine Zählerverwechslung vor und diese muss korrigiert werden. Dementsprechend meldest du dich bei deinem Netzbetreiber und erklärst die Situation. Du kannst ohne Probleme nachweisen, dass du nicht ausgezogen bist. Demnach besteht die Möglichkeit, dass der Netzbetreiber sich bei deinem Voranbieter meldet mit der Bitte, dass sie dich rückwirkend in deinen Vertrag zurück nehmen oder der Netzbetreiber dich offiziell wieder einziehen lässt und du dir dementsprechend bis zu 6 Wochen rückwirkend einen neuen Anbieter suchen kannst. Wenn der Netzbetreiber sich quer stellt, dann packt er dich rückwirkend in die Grundversorgung, aber diese ist innerhalb von 14 Tagen kündbar.

Du solltest dich auch bei dem Unternehmen melden (oder melde dich beim Vermieter, damit dieser dies klärt) und denen bewusst machen, dass das deine Zählernummer ist, sonst geht das Spiel von vorn los.

Fazit: Diese Rechnung musst du nicht zahlen, aber die Rechnung, die dir rückwirkend erstellt wird, wenn der Zähler wieder auf dich läuft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Magnumnautica 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 01:24

Danke Dir für deinen ausführlichen Beitrag! So einfach ist die Sache leider nicht, ich bin hier erst vor 3 Monaten eingezogen und der Vertrag lief euf meinen Vermieter - den Netzbetreiber habe ich bereits vor 2 Wochen kontaktiert da ich bei meinem Energielieferanten bemerkt habe, dass ich keinen Verbrauch mehr habe, da wurde mir jedoch jegliche Auskunft verweigert. Beim Energielieferanten wurde mir gesagt, dass der Vertrag abgmeldet wurde, das passiert automatisch wenn man den Tarif wechselt. Jetzt erst in der Mahnung habe ich den Grund dafür rausgefunden und der Vermieter weiß auch Bescheid, hat aber keinen Bock auf irgendwas.

Krissy1612  09.10.2024, 11:32
@Magnumnautica

Melde dich mal bei deinem Grundversorger und melde dich dort an. Dadurch wirst du automatisch auf den Zähler geschrieben. Das können die zwar auch erstmal nur 6 Wochen rückwirkend, aber das wird dann im Endeffekt eh zu dem Tag umgeschrieben, wo du eingezogen bist, wenn der Vormieter die Rechnung moniert, die er dann bekommt. Spätestens dann kriegst du die Rechnung der letzten 3 Monate.

Danach suchst du dir nen neuen Lieferanten und der kündigt dich innerhalb von 2 Wochen da raus.

Wenn du den Vertrag nicht abgeschlossen hast dann nein.

Lästig aber hier bei mir Alltag weil SAP (und Google) den Strassennamen besser kennen als die Bewohner..

Und bei SAP kann man den nicht einmal eingeben weil SAP den dann automatisch falsch verbessert.

Schick den Brief unfrei zurück mit der Bemerkung falsch, die müssen sich um dich bemühen wenn die was wissen wollen, ich verlange dafür inzwischen Vorkasse Geld.