Streits mit meinem Partner eskalieren, wie gehe ich damit um?
Hallo,
Ich hab leider niemandem, mit dem ich darüber reden kann, deshalb wollte ich mir hierüber 2. Meinungen einholen.
Mir ist bewusst, dass es nicht die eine Antwort gibt und ich die Situation nicht zu 100% richtig objektiv schildern kann, das ist einfach alles viel zu komplex.
Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, wir verbringen eigentlich jeden Tag zusammen und kennen uns deshalb sehr gut.
Ich bin 24 und er ist 32.
Normalerweise geht es bei uns sehr harmonisch und lustig zu, wir verfolgen gemeinsame Ziele und Hobbies.
Aber es gibt auch Tage, da eskaliert es.
Ich weiß, dass immer 2 dazu gehören und ich definitiv nicht einfach bin. Mir sind meine Schwächen bewusst, z.b. träume ich oft und bin dann nicht so richtig anwesend. Deshalb kommt es mal dazu, dass ich was nicht mitbekomme, was er sagt, ich etwas anders mache, als abgesprochen oder ich was vergesse.
Ich hab heute beispielsweise das Essen vom Vortag erhitzt, obwohl er noch mit etwas beschäftigt war. In dem Moment war ich einfach nicht nachsichtig und hab nicht extra abgesprochen, wann es okay ist, wann er fertig ist, damit wir gemeinsam essen.
Das hat ihn wütend gemacht, darauf hab ich mit Ausreden und Defensive reagiert, was ihn wiederum noch wütender gemacht hat.
Er wird dann immer lauter und sagt so Sachen wie: Das hab ich dir schon ne Millionen mal gesagt! oder: du verstehst es nicht anders als mit schreien, du hörst mir sonst nicht zu!
Ich merke dann immer, wie ich selbst wütend werde, ich fühle mich dann so ungerecht behandelt und verletzt, hilflos. Weil im Endeffekt hätte ich gerne noch 10 min auf ihn gewartet, war aber so am träumen.
Dann rutschte mir so ein "hm" raus, aus Trotz oder Wut oder Hilflosigkeit, keine Ahnung.
Das hat ihn zum ausrasten gebracht, er wird dann extrem beleidigend. Droht mir, sagt dass ich die Schnauze halten soll.
Aber er hält dann noch ewig nen Vortrag und redet und beleidigt in einer Tour auch meine Familie. Das kann 10 min gehen. Obwohl ich dann schon stumm auf der Couch sitze oder auf dem Balkon.
Danach schweigen wir uns meistens an, bis einer die Stille bricht mit etwas belanglosen und dann schleicht sich der normale Alltag wieder ein.
Ab und zu kann ich mir ein Herz fassen und die Situation nochmal ansprechen, ich entschuldige mich dann für mein Verhalten und, dass es mir leid tut, dass ich versuche mich zu verbessern, aber es so schwer ist, weil mir meine Familie keinen bewussten Umgang beigebracht hat. Dann reagiert er auch meistens ruhig und Verständnisvoll, aber eben nur, wenn die Grundstimmung ruhig ist und ich Reue zeige.
(Wenn ich mich im Streit entschuldige, sagt er, dass das nichts wert ist, weil ich mich eh nicht ändern würde)
Von ihm kamen maximal 5 Entschuldigungen in der gesamten Zeit, obwohl ich es mir deutlich öfters gewünscht hätte.
Ich hab langsam das Gefühl, dass es eine endlos schleife ist. Es kommt zu Situationen, die ihm nicht passen, er spricht es an, ich reagiere zu defensiv, er reagiert daraufhin nur noch mit Wut und Beleidigungen. Manchmal schubst er mich auch zerrt mich irgendwo hin, hält mein Gesicht fest, macht Sachen kaputt. Egal ob zuhause oder in der Öffentlichkeit, er schreit mich auch schamlos vor fremden an, das ist mir immer super unangenehm.
Das schlimmste ist, wenn ich schon merke, dass seine Stimmung gestresst ist, dann ist es fast egal, was ich sage oder frage, oder was ich vermassel, er rastet aus.
Ich hab manchmal so Angst, was falsch zu machen, dass ich genau dann was falsch mache.
In einer Situation hat er mir gesagt: wenn du jetzt heulst, gehen wir getrennte Wege.
Und als mir später die Tränen kamen, sagte er: du weißt was ich zum heulen gesagt hab??
Generell reagiert er eher genervt, wenn ich weine und tröstet mich nur, wenn ich kontextlos weine (ohne sein zu tun).
Mir würde es im Traum nicht einfallen ihn oder seine Familie zu beleidigen. Ich versuche immer Verständnis aufzubringen und ich würde ihn niemals wegen kleinen Fehlern anschreien. Aber er hat damit offensichtlich keine Probleme, weil ich bin ja der Grund für seine Aggression.
Ich weiß, dass er vieles nicht so meint wie er sagt, aber es tut einfach weh, es sind verbale Ohrfeigen und ich kann einfach nicht mehr.
Ich hab schon so oft über Trennung nachgedacht, will aber auch nicht einfach so etwas wegschmeißen, was 90% der Zeit super funktioniert.
Wir haben so viel zusammen geschafft.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich nicht mehr so schnell beleidigt reagiere, damit es eben nicht immer so eskaliert. Denn aus dem Nichts hat er mich nie ungerecht behandelt und er kann auch immer sehr logisch begründen, warum er wütend wird..
LG <3
3 Antworten
Meine spontaner erster Eindruck: Er fühlt sich im Recht und du scheinst diese Ansicht zu teilen. Du suchst die Schuld ausschließlich bei dir selbst -und er auch. Da es seitens deines Freundes durchaus auch schon zu Handgreiflichkeiten gekommen ist (festhalten, schubsen ...), befürchte ich als den nächsten Schritt, dass er irgendwann auch zuschlägt.
Du sagst zwar, dass es meistens lustig und harmonisch bei euch zugeht, mein Verdacht ist aber eher, dass du dir da was schönredest.
Du verhältst dich im Falle einer Eskalation sehr unterwürfig, um die Harmonie wieder herzustellen - er fühlt sich gerade dadurch in seiner Überzeugung bestätigt, völlig zu Recht auf dich wütend zu sein.
Mein ehrliches Fazit: Diese Beziehung wird dich auf Dauer nicht glücklich machen. Dein Freund geht nicht wertschätzend mit dir um, Punkt.
Gegenseitige Achtung und Respekt vor dem jeweils anderen sind aber meiner Ansicht nach unverzichtbar, wenn eine Beziehung bestand haben soll.
Ich versteh dich total ...
Ich selbst war vor etwa 10 Jahren in einer ganz ähnlichen Situation. Auch bei mir war damals eine Trennung unumgänglich, und meine Gedanken damals kreisten nur um eines: Es ist unmöglich, wie soll das gehen ...
Geholfen hat mir dann ein stundenlanges Gespräch mit einer Freundin, die mir immer wieder gesagt hat: Denk nicht zuviel nach, mach's einfach und fang mit dem ersten Schritt an.
Nach einem vollen Jahr des Mit-mir-Ringens war ich dann soweit. Und dann fügte sich (fast wie durch ein Wunder) eins ums andere: Innerhalb 11 Tagen (!) hatte ich eine erschwingliche Wohnung gefunden, den Mietvertrag unterschrieben und war (mitsamt meiner Katze) umgezogen!
Die erste Zeit war hart, verbunden mit Unsicherheiten und finanziellen Engpässen, ABER ich habe bis heute meine damalige Entscheidung keinen einzigen Tag bereut.
Hab also Mut und glaube an das Unmögliche!!!
Dankeschön <3 Nichts ist unmöglich, das stimmt, ich denke ich brauche noch Zeit. Ich bin mir sehr unsicher.
Ja, lass dir unbedingt Zeit! Wie gesagt, ich brauchte ein ganzes Jahr, um mich innerlich von der Beziehung zu verabschieden und meine weitere Zukunft zu organisieren.
Also: Kühlen Kopf bewahren, dir selbst mal was Gutes tun, gute Freunde ins Boot holen und gemeinsam die Lage sondieren etc.
Alles Gute für dich!
Also ich verstehe nicht warum er direkt so aggressiv reagieren muss, hast ja nicht irgendwas richtig schlimmes getan. Ich glaub der ist nicht so gesund im Kopf, kein normaler Mensch rastet so ständig wegen Kleinigkeiten aus und wenn er schon Sachen um sich kaputt macht, wenn er sauer ist, wird er früher oder später handgreiflich werden. Denk über Trennung nach, kann deine Schuld da gar nicht sehen
Er sagt halt, dass es immer wieder die gleichen Sachen sind, immer wieder die gleichen Themen, als würde ich mich nicht verändern. Das bringt ihn zur Weißglut. Er denkt ich würde einen F*ck drauf geben was er sagt. :(
War ja nichts großes, die Reaktion ist trotzdem zu krass
man kanns auch ruhiger ansprechen als einen so Druck wegen Kleiningkeiten zu machen
Wahrscheinlich stimmt das auch. Mein Bauch sagt mir auch, dass das nicht normal ist. :(
Wenn er nicht lernt anders mit dir umzugehen, würd ich sagen du solltest über Trennung nachdenken
Tut mir Leid, dass es so lang geworden ist, ich schätze es sehr, wenn sich jemand die Zeit nimmt um sich alles durchzulesen. 🫣
Danke für die ehrlichen Worte. Ich bin leider in einer schwierigen Lage, was eine Trennung betrifft. Wir teilen uns Geld, Handys, eigentlich alles, unser ganzes Hab und Gut. Noch dazu sind wir im Ausland und wir haben eine Katze. Ich wüsste nicht wo ich anfangen soll.