Streit, weil Ehemann mich warten lässt?
Hallo zusammen, ich hatte gerade einen furchtbaren Streit mit meinem Mann und bräuchte mal Rat, ob ich eventuell überreagiert habe. Also, seit ca. einem Monat hab ich das Gefühl, von meinem Mann nicht mehr die Zuneigung zu bekommen die er mir sonst geschenkt hat. Unseren Jahrestag hat er vergessen, zum Valentinstag hab ich auch nichts wie sonst bekommen.. alles noch kein riesen Ding. Nun hat er einen neuen Job, bei dem er immer mehrere Tage 12 Stunden am Stück arbeitet und dafür ein paar Tage frei hat, also Schichtdienst. Davor hat er sich jeden Tag mehrfach bei mir gemeldet oder in der Pause mal kurz angerufen und wir haben kurz gesprochen.
Neuerdings geht das angeblich nicht mehr. Er dürfte sein Handy nicht nutzen. Hab ihm dann gesagt, wenn er Mittagspause hat könnten wir doch kurz sprechen und das es mir wichtig ist, weil er ja nun jeden Tag 12 Stunden arbeitet und er uns nicht viel sieht. Er fehlt mir schon irgendwie. Heute dann, antwortet er mir um 13.00 Uhr auf meine Nachricht: ich melde mich später nochmal!
um 19.30 uhr dann immer noch kein Lebenszeichen. Ich hab ihn dann zum Feierabend abgeholt, er steigt ins Auto und tut auch noch so als wäre das total ok. Ich hätte dann ein kurzes: sorry Schatz, ich konnte mich doch nicht kurz melden Weil.. und alles wäre okay gewesen. Stattdessen sitze ich wie eine dumme Idiotin zu Hause (hab Urlaub um mal alles zu Hause zu erledigen) und warte das er sich meldet. Ich bin einfach so enttäuscht, dass er nicht auch das Bedürfnis hast zu hören wie mein Tag läuft oder mich einfach mal kurz zu hören. Ich bin dann wütend geworden und hab ihn angebrüllt :( ich schätze da hatte sich schon mehr aufgestaut. Er hat das natürlich nicht verstanden und rechtfertigte sich nur damit, dass er den ganzen Tag nicht ans Handy dürfte. Ich glaub das iwie nicht so recht. Jeder Mensch hat doch auch mal etwas privates zu erledigen, auch wenn er 5x 12 Stunden täglich arbeitet.. ich bin einfach so enttäuscht, aber er versteht mich iwie nicht. Jetzt schmollt er und will auf dem Sofa schlafen und wird mich sicherlich wieder tagelang ignorieren und nicht mit mir reden.. Was soll ich jetzt tun? Ich bin komplett ratlos..
7 Antworten
Du klingst schon etwas fordernd und deine Brüllattacke war in Anbetracht des "Vergehens" deines Mannes heftig. So, als wärst du die Sonne, um die sich alle Planeten zu drehen hätten. Immer und für immer. Alles hat gleich zu bleiben, falls nicht, bist du. entzürnt, dass es noch andere Dinge neben dir gibt, die Aufmerksamkeit und Zeit einfordern. Bei einem neuen Job ziehst du nunmal den Kürzeren.
Ich würde mich für meinen Ausraster entschuldigen und wenn sich die Wogen etwas geglättet haben, mal das Gespräch suchen, ob doch noch etwas anderes dahinter steckt, dass er gar keine Zeit findet, sich bei dir zu melden, ob er sie wirklich nicht findet oder ob er sie nicht finden will. Und gleichzeitig könntest du dich fragen, warum du deinem Mann misstraust.
Du warst schon ein wenig heftig und beleidigend zu ihm. Ich verstehe seine Reaktion.
Ich würde dir raten, dich für deinen Gefühlsausbruch zu entschuldigen. Es klingt so als hätte sich bei dir viel angestaut.
Sprich mit ihm darüber sobald er mental bereit dazu ist. Erzähl ihm, dass du dich zu wenig wertgeschätzt und gesehen fühlst und wie es ihm damit geht. Wie stark ist sein Bedürfnis danach, dir das zu geben und selbst gesehen zu werden?
Wie könnte eine Lösung aussehen und wie könnt ihr wieder mehr zusammen finden? Findet umsetzbare, konkrete Vorschläge.
Sowas ist schwierig, ich hatte das selbst schonmal.
Ich habe bei den Antworten bei den anderen gesehen .Das sie mehr auf der Seite des Mannes sind .Hab gerade das Problem gehabt und habe Mal gegoogelt was so andere schreiben .Also ich verstehe dein Ausraster gut ,da hat sich viel angestaut und fühlst dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt.Das hat ja auch nichts damit zutun das es alles immer um dich drehen muss .Aber jeder hat Mal kurz ein Moment Zeit zu antworten da man ja auch Pausen macht .Eine kleine Nachricht "Gerade viel Stress hier melde mich dann noch mal ,Ich liebe dich ". Hat gerade bei mir 5 sec max 10 sec gedauert .Darüber diskutieren ich ständig auch mit mein Freund ich glaub die sehen das einfach nicht so. Ich bin da auch oft echt ratlos aber du bist nicht alleine .Weiß garnicht mal mehr ob du das hier sehen wirst, weil ist ewig her das du hier reingeschrieben hast . Aber ich hoffe das du es selber weißt und vielleicht schon eine Lösung gefunden hast ;)
Man kann im Job nicht immer ans Handy. Ich hab kein akutes Handyverbot, aber aktuell so viel zu tun, dass ich keinen Moment wirklich Zeit habe, das Teil in die Hand zu nehmen. Es liegt fünf Zentimeter von meiner Tastatur entfernt.
Wenn man neu im Job ist, ist das noch zehn Mal schlimmer.
Ich persönlich finde das ständige in Kontakt sein müssen tatsächlich anstrengend und nicht bereichernd.
Jetzt schmollt er und will auf dem Sofa schlafen und wird mich sicherlich wieder tagelang ignorieren und nicht mit mir reden.. Was soll ich jetzt tun? Ich bin komplett ratlos..
Ihr habt nicht nur ein Kommunikationsproblem sondern auch ein "Überwachungsproblem" bei Dir.
Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, dass an Arbeitsplätzen manches anders ab läuft als Du es Dir vorstellen kannst, dann liegt das nicht an ihm sondern an Dir.
- Du glaubst ihm nicht
- Du schreist ihn an
Dabei ist folgendes sicher nicht ungewöhnlich
Also, seit ca. einem Monat hab ich das Gefühl, von meinem Mann nicht mehr die Zuneigung zu bekommen die er mir sonst geschenkt hat.
Hast Du ihn mal gefragt, wie es ihm dabei / bei Dir geht?
Ja, Du willst Deine Bedürfnisse befriedigt haben. Wie sieht es denn mit seinen aus? Interessieren sie Dich denn (noch/auch)?
wenn er Mittagspause hat könnten wir doch kurz sprechen und das es mir wichtig ist
Ja, das ist Dir wichtig.
Ist Dir auch wichtig, wie es ihm auf der Arbeit, in der Pause mit den Kollegen geht. wenn er sich ihnen entziehen muss um Dir gehörig zu sein?
Ich vermisse in Deinem Text den Respekt zu Deinem Mann. Es geht ausschließlich darin um Dich. Da kann einem schon mal die Lust an Gemeinsamkeiten vergehen.
Ihr solltet mal klären, ob ihr wirklich noch zusammen passt bzw. zusammen leben wollt.