Streit (aber nicht zuuuu schlimmer)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Religion wird in dem Fall immer ein guter Grund sein, einfach weil da ein erheblicher Unterschied besteht... allerdings würde ich das nicht unbedingt heranziehen, weil Religion typischerweise ein Thema ist, das man nicht zwingend einbringt außer jemand ist wirklich SEHR religiös oder man ist gezielt auf Streit aus.

Eine Möglichkeit wäre aber, dass die Positionen zu einem Zeitungsartikel oder irgendeinem Vorfall in der Welt aufeinandertreffen und sich da ein kleiner Clash ergibt. Sowas lässt sich dann eigentlich auch wieder sehr gut auflösen.

Hier wäre zum Beispiel eine Verunglimpfung des christlichen Glaubens oder ein Thematik wie Abtreibung, die liberalisiert wird eine Möglichkeit.

Wenn du von der religiösen Schiene weg willst, dann kann es auch einfach eine verschiedene Perspektive hinsichtlich technischen Neuerungen oder 'der Jugend von heute' sein. 2 (ich nehme an 2 ist älter) macht einen abwertenden/zynischen Kommentar oder kritisiert irgendetwas sehr offen, 1 sieht sich in der Pflicht ihre Generation zu verteidigen und die beiden krachen aneinander, wobei ich 1 eher emotional sehe und 2 halt wirklich pragmatisch und etwas 'entspannter' aber natürlich nicht bereit von seiner Position abzuweichen.

Letztlich sehe ich das ohnehin als springenden Punkt. Beide sind relativ 'fest' in ihren Überzeugungen und sprechen aus wenn ihnen was nicht passt und dementsprechend möchte keiner weichen. Da könntest du theoretisch auch eine Diskussion darum wer den letzten Donut gegessen hat zum Anlass für einen kleineren Streit nehmen.

'Schlimm' macht es ja nicht der Anlass, sondern die Art wie man den Streit führt, wie man sich ggf. hochschaukelt und wie bereit die beiden Parteien letztlich wieder sind Schritte aufeinander zuzugehen, um den Konflikt zu lösen.
Wenn beide Parteien da eher unproblematisch sind, dann wird selbst ein Streit über ein 'bedeutendes' Thema einigermaßen leicht zu lösen sein:
Im Gegensatz dazu kann es enorm schwierig sein und großen Überwindung kosten wenn beide Parteien stur auf ihrer Überzeugung beharren und es nicht einsehen zumindest ein bisschen einzulenken, selbst wenn der zugrundeliegende Konflikt eher ein 'kleinerer' ist.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen :) Alles Liebe und viel Spaß beim Schreiben!


Inkognito-Nutzer   06.11.2024, 19:59

Hast du eventuell auch eine kleine Geschichte für nebenbei?

Inkognito-Nutzer   22.10.2024, 10:57

Ich danke dir für deine überaus ausführliche und vor allem hilfreiche Antwort! :D

Ein Streit über einen Jungen. Angenommen Protagonistin 1 ist jünger und hat sich gerade in einen Jungen verliebt und er scheint sie auch zu mögen. Sie erzählt Protagonist 2 davon er...

...rät ihr von der Beziehung ab, weil seine Schwester (oder so) schlechte Erfahrungen mit der Art Jungen gemacht hat.

...rät ihr unter irgendeinem Grund davon ab, weil er eifersüchtig ist.

Ist ein bisschen komisch, vielleicht hilft es dir ja trotzdem.

Liebe Grüsse :)


Inkognito-Nutzer   26.10.2024, 16:42

Seit Beginn des Buches ist Protagonistin 1 in Protagonist 2 verliebt. :')

Aber ich bedanke mich trotzdem bei mir. Vielleicht baue ich das ja als Nebenstory ein. 🤔