Strato DNS Minecraft Server?
Hallo zusammen. Ich habe mal wieder eine Frage.
Ich habe mit ein paar Freunden einen kleinen Minecraft Server für zwischendurch. Da ich nun seit einigen Jahren bei Strato eine eigene Domain für Mails habe, dachte ich mir dass ich die Domain einfach mal auf den Server zeigen lasse. Funktioniert auch alles soweit.
Doch nun habe ich das DynMap Plugin für eine Livemap installiert und stehe vor einem Problem.
Wenn ich über meine Domain, nennen wir sie mal meinedomain.de auf den Server gehe, komme ich auf den Nitradoserver mit der IP 1.2.3.4. Das soll auch so bleiben.
Nun läuft die DynMap im Browser auf 1.2.3.4:8123 oder meinedomain.de:8123.
Allerdings hätte ich es gerne über eine Subdomain laufen. Das bedeutet das ich statt meinedomain.de:8123 lieber map.meinedomain.de im Browser eingeben möchte. Subdomain ist auch eingerichtet, aber wie zur Hölle lasse ist sie jetzt auf einen Port zeigen. Ich habe irgendwas von SRV-Record gelsesen, komme damit aber leider nicht weiter.
Vielen Dank schon mal im voraus.
5 Antworten
Darf man fragen, wieso das so wichtig ist, dass es eine Subdomain ist? Die Spieler sehen die Adresse / den Link des Bildes ja nicht.
Du musst das einmal im Befehl erwähnen... dein Ernst? Haha
Hätte ich auch mit Apache2 gemacht, aber ich weiss nicht, ob er das bei Strato kann.
weil das nicht sonderlich handlich ist im browser eine domain mit port einzugeben
Da er es für DynMap nutzen will, sehe ich da auch keinen Grund, das Bild im Browser aufzurufen...
Mir wäre jetz keine andere Möglichkeit bewusst, wie man die Map sonst aufruft.
Er muss die Map per Befehl EINMAL erstellen und dort die URL zum Bild angeben.
Die Spieler sehen die URL nicht und müssen, um das Bild zu sehen, auch nicht den Browser öffnen.
Sorry ich verstehs grad nicht. Wo wird die map denn von den anderen spielern eingesen, wenn nicht im browser?
hmm ok das gabs damals noch nicht. aber der sinn die im spiel offen zu haben erschließt sich mir nicht wirklich. ich würde sie zb trotzdem im browser öffnen. und ich hätte keine lust einen port einzugeben.
Der Spieler muss diese nicht im Spiel öffnen. Er kennt die URL des Bildes ja gar nicht, das ist ja der Grund, wieso eine Subdomain unnötig ist.
Es werden Rahmen an einer Wand platziert und das Bild wird in diesen Rahmen dargestellt.
achso. so kenn ich das nicht. also wenn der OT das wirklich so umsetzt, macht es abgesehen von der kleinen technischen herausforderung keinen sinn das zu ändern. Aber schaden tuts ja auch nicht.
Vorausgesetzt der jeweils verwendete Browser unterstützt das ganze per SRV-Record:
Name: _http._tcp.map.meinedomain.de.
TTL: 86400
Priorität: 0
Gewicht: 5
Port: 8123
Server: meinedomain.de.
Ansonsten könntest du auch einen Webserver aufsetzen, der beim Aufruf von http://map.meinedomain.de/ entweder per 301 bzw. 302 auf http://meinedomain.de:8123/ umleitet oder aber dieses HTML-Dokument ausliefert:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8"/>
</head>
<body style="margin:0px;padding:0px;overflow:hidden">
<iframe src="http://meinedomain.de:8123/" style="position:absolute;height:100%;width:100%;border:none" ></iframe>
</body>
</html>
Natürlich nicht, es ist ein iFrame.
Es ging mir beim iFrame auch mehr um eine Lösung der "da kannst du auch Isoband drum machen, das funktioniert auch (vorerst)"-Art.
Oder um es mit einer Futurama-Paraphrasie zu sagen:
Philip J. Fry I: "Und wenn es keine andere Möglichkeit gibt als ein iFrame zu verwenden?"
Prof. Hubert J. Farnsworth: "Dann bitte Gott um Verzeihung... TU ES TROTZDEM NICHT!"
XD
Hast du denn nen normalen Server oder ist das ein Gamingserver auf dem du sonst nix anderes laufen lassen kannst?
Das ist ein ganz normaler Minecraft Server von Nitrado, auf dem nichts weiter läuft.
Hmm das ist schlecht. Dann hätte man das relativ leicht lösen können.
So hab schnell nachgeschaut. Eigentlich kannst du doch auch für deine Subdomain ne Umleitung einrichten und dann eben auf die Adresse für die Map. Wenn dus als Proxy Umleitung machst bleibt die Subdomain auch oben stehen.
Erstaunlich was man hier wieder an Antworten liest...
Ein SRV Record ist nicht möglich, das wird von keinem mir bekannten HTTP Client und somit auch von keinem Browser unterstützt.
Die tatsächliche Lösung ist denkbar einfach, der Default-Port von HTTP ist 80. Wenn du in der Dynmap Konfiguration diesen Port einstellst (die Einstellung heißt Webserver webserver-port), dann kann du Dynmap sowohl über example.com als auch über map.example.com erreichen, falls das A Record auf die entsprechende IP zeigt. Dafür muss der Server jedoch als root-Benutzer ausgeführt werden.
Falls der Minecraft Server nicht als root ausgeführt wird, ist die einzige Alternative einen Webserver als Proxy einzusetzen (geht mit nginx am einfachsten).
Rein für web? du kannst ne normale Weiterleitung machen (kein A-Record)
das mit SRV... ka irgendwie mag mich SRV nicht, wenn und das hin-bekommst, sags mir bitte ♥
Und wie bekomme ich das mit der Weiterleitung hin? Bzw wie genau meinst du das?
Domains -> Domainverwaltung -> Sub.DeineDomain.de -> Verwlaten -> Umleitungeinrichten -> dort dann https://derdiedas.de:112233
nicht schön, aber selten :P
Naja ich habe es mir in den Kopf gesetzt und nun möchte ich das hinbekommen :D
Zudem finde ich sieht map.meinedomain.de besser aus und ist einfacher einzugeben als meinedomain.de:8123