Strahlensätze Textaufgabe?
Hallo Leute,
ich schreibe Morgen eine Arbeit. Ich würde gerne wissen wie man die Aufgabe 3 errechnet. Ich versteh nicht wie und welchen Strahlensatz ich denn anwenden soll. Ihr würdet mir meine Arbeit retten. Ich danke euch jetzt schon.
2 Antworten
Aufgabe 3a
Beim Strahlensatz besteht ein Verhältnis von
102 / (102+x) = 37 / 140
mal mit Zahlen
102 / 385,945946 = 37 / 140
---
Man könnte es auch umdrehen
140 / 37 = (102+x) / 102
---
Gleichung auflösen
102 / (102+x) = 37 / 140
x = 102 / (37 / 140) - 102
x = 283,945946 m
------------
Aufgabe 3b
Beim Strahlensatz besteht ein Verhältnis von
x / (86+x) = 58 / 95
mal mit Zahlen
134,810811 / 220,810811 = 58 / 95
---
Umdrehungen wären auch möglich
---
Gleichung auflösen
x / (86+x) = 58 / 95
x = 58 / 95 * (86+x)
x = 0,6105263158 * (86+x)
x = 52,5052631579 + 0,6105263158x
x - 0,6105263158x = 52,5052631579
0,3894736842x = 52,5052631579
x = 134,810811 m

Aufgabe 3a)
Aufgabe 3b)
Was gibt es da zu erklären? Du kennst die Strahlensätze nicht, kannst nicht erkennen, welche Strecken parallel sind und siehst offensichtlich auch nicht, wo die Spitze der beiden zu vergleichenden, kongruenten Dreiecke ist, sonst würdest Du die Gleichungen nachvollziehen können. Das heißt: Du hast nicht genügend geübt und Dich mit dem Thema nicht ausreichend auseinandergesetzt. Dann kannst Du nicht erwarten, dass ich Deine Defizite für eine in wenigen Stunden anstehende Prüfung mit einer Erklärung einfach mal so "wegpusten" kann. Tut mir leid, so funktioniert Mathematik nicht.
könntest du es evtl auch bitte erklären?