Storno FeWo zu 4 gebucht?
wir haben eine FeWo für 4 Personen gebucht - mit kostenfreier Stornomöglichkeit bis 21 Tage vor Anreise. Jetzt falle ich aus Krankheitsgründen aus. Die anderen möchten aber nicht stornieren (wäre noch möglich!), weigern sich aber mir meinen Anteil zu erstatten. Wie kann ich hier vorgehen (privatrechtlich)?
3 Antworten
Das wird schwierig, da ihr sicherlich wer was mündlich vereinbart habt ; - )
Bei einer Klage würde das Gericht auch sicherlich einen Kompromiss vorschlagen und dann trägt jeder die Kosten des Verfahrens selber.
Überlege dir mal folgende Strategie: lass irgendeinen unangenehmen Zeitgenossen deine Reise antreten. Mal sehen, ob die anderen dich dann nicht doch noch schnell auszahlen ; - )
Nein, dass ist keine gute Idee... denn DU bist der Vertragspartner im internen Vertragsverhältnis. Nicht irgendjemand anderes. Eine Änderung dieses Vertragsverhältnisses kannst du nicht einseitig entscheiden.
Die FeWo wird das gleiche Kosten, ob sie von einer oder von 4 Personen genutzt wird.
Krankheitsbedingter Schaden ist bei einer Reiserücktrittsversicherung einzureichen.
Apropos mündliche Absprache: Es wurde aufgrund meiner chronischen Erkrankung im Vorfeld (gebucht wurde Ende letzten Jahres) mündlich abgestimmt, dass ich nur mitmache, wenn die FeWo eine kostenlose Stornierung beinhaltet.
Hallo,
und was sagen deine Mitreisenden nun zu dieser Vereinbarung? Warum wollen sie sich nicht mehr daran halten?
Die Schwierigkeit in solchen Fällen ist natürlich die Nachweisbarkeit der mündlichen Absprache und, vor allem auch deren Details.
So wie du es hier gerade geschrieben hast, würde man, mit etwas Geschick sagen können, deine Bedingung war, dass die Fewo eine kostenfreie Stornierung beinhaltet... nicht, dass DU kostenfrei stornieren kannst.
Du siehst also, die eigentliche Formulierung kann hier sehr entscheidend sein - die wiederum, wenn sie nur mündlich vorhanden ist, besonders schwer nachweisbar ist. Gibt es irgendwas schriftliches darüber? Und seien es ein paar WhatsApp Nachrichten?
Das Vorgehen wäre hier vermutlich also zunächst, ab sofort nachweisbar schriftlich zu agieren. Fordere den Reiseanmelder auf, wie vereinbart die Buchung zu stornieren und deinen gezahlten Betrag zu erstatten.
Da ich dir an einer anderen Antwort gesagt habe, dass die Reiseversicherung in dem Fall ggf. doch zahlen könnte - hier kommt wieder eine Aussage von dir, die es wahrscheinlich macht, dass dem nicht so ist.
Du hast eine chronische Krankheit - das hast du bisher leider nicht erwähnt. Das kann u.U. aber für die Versicherung sehr relevant sein. Viele Versicherungen schließen chronische Krankheiten aus. Auch hier kommt es wieder sehr auf den Einzelfall an.
LG, Chris
Vielen Dank Chris für deinen ausführlichen Kommentar. Beweise habe ich nicht, werde es aber als Grund anbringen, sich zumindest zu einigen und die (meine) Kosten durch vier zu teilen. 🤷🏼♀️
Wie kann ich hier vorgehen (privatrechtlich)?
Vermutlich gar nicht, wenn diese Eventualität eines kurzfristigen Ausfalls nicht vorab mit den anderen besprochen wurde.
Die kostenlose Stornierungsmöglichkeit bezieht sich ja nur auf die Unterkunft als solches, nicht aber auf das "Innenverhältnis", wenn jemand ausfällt.
Warum sollten die anderen auch deinen Anteil bezahlen? Sie können ja nichts dafür, dass Du nun kurzfristig ausfällst.
Alternativ kannst Du das auch mit deiner Reiserücktrittsversicherung besprechen. Vielleicht erstatten die auch deinen Anteil.
Das habe ich auch schon angefragt: Wenn man noch die Möglichkeit hat zu stornieren, dann keine Kostenerstattung 🤷🏼♀️
Soweit ich verstehe, bist du aber nicht der Reiseanmelder, also der Buchende der FeWo. Du hast also keine Möglichkeit zu stornieren. Dir entsteht ein Schaden und dieser ist durch die RRV abgesichert - sofern eben versicherte Gründe für den Rücktritt vorliegen.
Ja, die Reise wurde nicht durch mich gebucht…das werde ich dann nochmal anfragen, da habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt 😬 Danke dir für den Hinweis 👍
Wurde denn mal nachgefragt, ob eine Teilstornierung möglich ist, damit du etwas wieder bekommst? Verlangen kannst du nicht das die anderen deinen Anteil zahlen, da können sie nicht dafür. Der Anmelder kann entscheiden ob er stornieren möchte. Ist es denn eine hohe Summe?
Nein, ich könnte einen Ersatz anmelden. Die Wohnung kann sonst nur komplett storniert werden.
😄 gute Idee