STOCHASTIK ODER ANALYSIS IN OVERSTUFE?
Hallo ,
ich bin Schülern der 12 klasse und habe Mathe Leistungskurs.
Letztes Schuljahr hatten wir Analysis behandelt und dieses Jahr liegt der Fokus auf Stochastik.
Ich wollte mal fragen, was ihr besser findet (in der Schule) , was ist anspruchsvoller?
Ich beziehe mich hier nur auf schulische Leistungen und ich weiß , dass es nicht vergleichbar ist mit dem richtigen Mathe in der Uni, wenn man Mathe wirklich studiert.
Da ist das ganze um 100 Faches komplexer
Vielen Dank im Voraus :)
3 Antworten
Wir hatten damals (im "letzten Jahrtausend") in der 11. und zu Beginn der 12. Jahrgangsstufe Analysis, danach dann Stochastik und in der 13. dann noch ein bisschen lineare Algebra "angerissen".
Am Besten zurecht kam ich mit Analysis (wurde auch gründlich "durchgekaut"), bei Stochastik gab es hin und wieder mal "Diskussionsbedarf" bzgl. der Aufgabenstellungen, da sie teilweise unterschiedlich verstanden wurden bzw. missverständlich beschrieben waren. Und da wir dieses Thema auch nicht so ausführlich behandelt haben (zeitlich hinter dem Lehrplan zurück?), fiel dort auch das Verständnis etwas schwerer.
Das, was wir bei dem Thema Lineare Algebra durchgenommen haben war für mich dann wieder verständlicher, da auch wieder nachvollziehbarer.
Das kann man auch hier recht gut beobachten: wenn es um Stochastikfragen geht, dann werden diese eher mal nicht so zügig (und von so vielen) beantwortet, wie bei Analysis- und auch lin. Algebra-Fragen.
Hallo,
wir hatten damals in der 12. Klasse auch Schwerpunktthema Stochastik, allerdings war ich nur im Mathe Grundkurs, kein Leistungskurs.
Für mich persönlich war das Thema nicht so der Brüller. Hatte zwar nicht wirklich schlechte Noten, aber fand's trotzdem furchtbar. Nicht greifbar für mich.
Analysis fand ich jetzt auch nicht soooooo dolle.
Meins war dann eher lineare Algebra, die wir im 13. Schuljahr dann behandelt haben.
Stochastik ist viel cooler... aber auch schmuddeliger... und viele schnallen es nicht, obwohl sie gut in Mathe sind, obwohl es zumindest auch Überschneidungen gibt (sowas wie Maßtheorie gab es in Analysis auch, glaube ich...)...
Stochastik lässt sich später im Beruf auch leichter anwenden, als Analysis... schätze ich mal...