Stimmt ihr mit der Experten Meinung aus dem Fernsehen oft überein?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nicht immer, aber oft 78%
Sehr selten, fast nie 22%

2 Antworten

Nicht immer, aber oft

Guter Journalismus bedeutet auch, kompetente Experten auszuwählen. Wobei manchmal auch mehr auf Quote als auf Kompetenz geachtet wird. In einigen Bereichen gelingt das oft weniger. Besonders in Wirtschaftsfragen kommen oft Lobbyvertreter zum Zug. Auch die sogenannten Terror-/Kriminalitätsexperten erscheinen mir oft zweifelhaft.

Im Sport, in der Politik und besonders im Wissenschaftsbereich scheinen die Journalisten aber viel Wert auf Qualität zu legen.

Nicht immer, aber oft

Kommt auf den Fall an. Da du hier von der Ukraine redest.

Wir haben bei der Krim gesehen was passiert.

Russland hat die Krim annektiert? Was hat die Welt gemacht? Garnichts um einen krieg nicht zu riskieren. Es wurde nichts geliefert, es gab keinen Krieg garnichts.

Was genau hat es uns gebracht? Garnichts. Putin fühlt sich gestärkt und greift die Ukraine nochmal an. Die Leute die gegen die Waffenlieferungen sind tun so als hätten wir das nicht schonmal ausprobiert. DAS HABEN WIR.

Keine lieferung, nachgeben hat NICHTS gebracht.

Ich weiß "Aber wenn wir jetzt nachgeben, diesmal lässt Putin es dann garantiert bestimmt sein". Keine Ahnung was man dazu sagen soll, lernresistent villeicht?

Die Annektion von Transnistrien steht doch schon in den Startlöchern.

Das Ziel ist nicht nur Frieden, sondern dauerhafter Frieden.