Stimmt es das wenn man zu lange liegt eine Lungenembolie bekommt?
Ich lag gestern den ganzen Tag im Bett wegen Erkältung bin nur abends mal kurz raus gegangen besteht eine Gefahr?
7 Antworten
Das Thromboserisiko steigt, ja und daraus kann sich eine Lungenembolie entwickeln wenn der Thrombus wandert. Bei einem sonst gesunden Menschen macht ein Tag liegen aber nichts aus. Also besteht eigentlich keine Gefahr für dich.
Ich glaube man merkt die thrombose an den Beinen so viel ich gehört habe sieht man das Blutgerinsel am Bein, oder das Bein schwillt an, oder es verfärbt sich. Das ist glaube ich ein Symptom wo dran man das merkt spätestens dann sollte man ins Krankenhaus
Ich weiß nur das wenn man mit eingeknickten keinen das Risiko steigt z.b zu lange sitzen Auto oder Flugzeug usw. Meine Beine sind aber gestreckt
Gut ich muss sagen ich musste paar mal aufstehen und musste auf Toilette :'D und habe gestern noch paar Dehnübungen gemacht für die Beine haha
Nein bei einem Tag passiert noch nichts. Eher wenn man mehrere Tage am Stück nur im bett liegt also auch nicht nur kurz rausgeht. Dann steigt die Gefahr. Deshalb bekommt man im a Krankenhaus, wenn man lange an der Infusion hängt und liegen bleiben muss, auch ein Antitrombosemittel.
Eine Lungenembolie entsteht durch eine Thrombose. Ein Blutgerinnsel kann dann die Lungenvehnen wandern und so entsteht dann die Lungenembolie.
@MrKratz ich war jetzt 1 Stunde 20 Minuten draußen spazieren 😂
Ja, man merkt das und am Ende sieht man das auch. Da würde das Meist glänzen und bläulich sein. Aber wenn du keine Schmerzen in Beinen nach hattest, dann ist alles schick. Aber wie gesagt, nach 1 Tag passiert überhaupt noch nichts.
Deshalb bekommt man im a Krankenhaus, wenn man lange an der Infusion hängt und liegen bleiben muss, auch ein Antitrombosemittel.
Könnte man auch ASS 100 nehmen für sowas?
Hnmm Das weiß ich jetzt nicht so genau, aber ich glaube eher nicht. Da das Ass ja zur blutgerinnungs Auflösung dient Punkt aber ich glaube nicht, dass das dafür da ist, um Thrombose zu verhindern. Aber wie gesagt, das weiß ich jetzt nicht so genau.
Ich weiß nur das wenn man mit eingeknickten keinen das Risiko steigt z.b zu lange sitzen Auto oder Flugzeug usw. Meine Beine sind aber gestreckt.
Hilft es wenn man kurz raus geht das Risiko zu verringern? War gestern nämlich 1 Stunde draussen gewesen musste 3 km zufuß gehen weil ich Schlüssel vergessen habe :'D
Wenn du eine Lungenembolie hättest, würdest du hier nicht so schreiben können. Es wird vorgeschlagen, dass man am Tag mindestens 30 min am Stück sich bewegen sollte.
Gefährlich ist es tatsächlich nur, wenn man sich gar nicht bewegt. Da kommt es dann zu ejnen Blutstau aus dem entsteht dann die thrombose. Eine Thrombose kann auch entstehen, wenn man flach im Bett liegt. Deshalb bekommen die km kh eben diese Trombosespritze wie ich schon schreib. Aber mach dir kejne sorgen. Wenn du ejne Thrombose hattest bzw hast, würdest dad mindestens merken. Das passiert nicht von einen Tag liegen. Ja im Auto sitzen ist es was anderes da dann dazu noch die Beine geknickt sind somit steigt dann auch das Risiko.
Nein, keine Angst. Nur wenn du länger als zwei Stunden völlig unbeweglich (zB Gelähmte Menschen) im Bett liegst, können sich Thrombosen in den Beinvenen bilden, die beim Einfluss in die Lunge eine Embolie auslösen können. Da du dich bestimmt im Bett bewegst (auch beim Schlafen), brauchst du dich nicht Sorgen.
Ich lag gestern 5 Stunden im Bett aber gut habe mich ja im Bett bewegt ich kann eh nie ruhig sitzen und liegen
Nein, auf keinen Fall. Bei einer Lungenembolie wird ein Gefäß durch ein Gerinnsel, welches sich zum Beispiel an einem Bein gebildet hat, verstopft.
Bettlägrigkeit kann ein Faktor sein, der eine Lungenembolie begünstigt. Aber nicht, wenn du einen Tag im Bett liegst.
Ich weiß nur das wenn man mit eingeknickten keinen das Risiko steigt z.b zu lange sitzen Auto oder Flugzeug usw. Meine Beine sind aber gestreckt
Nur weil du gestern den ganzen Tag gelegen hast, besteht keine Gefahr auf eine Lungenembolie ^^ Also nein, da besteht keine Gefahr :D Keine Sorge ^^
Ich glaube man merkt die thrombose an den Beinen so viel ich gehört habe sieht man das Blutgerinsel am Bein, oder das Bein schwillt an, oder es verfärbt sich. Das ist glaube ich ein Symptom wo dran man das merkt spätestens dann sollte man ins Krankenhaus
Thrombose kann man ja nicht nur in den Beinen bekommen. Schwellung, Rötung, Überwärmung, Schmerzen und Spannungsgefühl, fieber und beschleunigter Puls sind Warnzeichen dafür.
Sowie es bei Lungenembolie Atemnot oder beschleunigte Atmung, Herzrhythmusstörungen (Herzrasen oder Herzstolpern), Brustschmerzen (können zum Bauch oder zur Schulter hin ausstrahlen),Unruhegefühl, Husten oder Bluthusten, Rasselgeräusche beim Atmen, Schweißausbrüche, sowie Schwindel oder Ohnmachtsanfall sein können.
Man würde in den meisten Fällen früh genug merken, wenn da was wäre :D Entspann dich am besten einfach ^^
Selbst wenn du es in 20 Jahren vielleicht bekommen würdest, würdest du davon nicht sterben :D Kein Grund zur Sorge also :)
Ja weil ich zum Hypochonder geworden bin, so war ich früher nicht
Mein Arzt lacht sich bestimmt schlapp eben ich den fragen würde :'DD ich glaube dir :)
Ich glaube nicht, dass sich dein Arzt wegen einer solchen Frage schlapp lachen würde. Immerhin kennen sich nicht viele Menschen mit den Ursachen und so weiter einer Lungenembolie aus ^^
Meine Frage ist da eher, ob es einen Grund hat, warum du dir darüber so viele Sorgen machst :D
Ich weiß nur das wenn man mit eingeknickten keinen das Risiko steigt z.b zu lange sitzen Auto oder Flugzeug usw. Meine Beine sind aber gestreckt
Selbst bei einer Woche würde nichts passieren xD
Das muss schon über sehr lange Zeit gehen, dass man ganz viel sitzt oder liegt. Aber selbst dann steigt dann das Risiko nur ^^
Aber, wenn du wirklich so große Sorge h ast, dann sprich mal mit deinem Arzt darüber - auch, wenn er das selbe wie ich sagen wird :D
Ich glaube man merkt die thrombose an den Beinen so viel ich gehört habe sieht man das Blutgerinsel am Bein, oder das Bein schwillt an, oder es verfärbt sich. Das ist glaube ich ein Symptom wo dran man das merkt spätestens dann sollte man ins Krankenhaus