Stimmt es das man weniger oder langsamer wächst wenn mann seine/ihre Haare wachsen lässt?
Hi Leute,
neulich habe ich mit bekommen wie eine ältere Dame zu einer jungen Frau, die sehr langes Haar besaß und knapp 1.65m groß war, sagte, dass sie sich ihre Haare lieber kürzen solle, da man weniger wächst. Das soll damit zusammen liegen, dass die Vitamine und Nährstoffe die für den Knochenwachstum gebraucht werden in das Wachstum der Haare gesteckt werden. Also für mich klingt das irgendwie bei den Haaren herbeigezogen ;) Wortspiel yuhu :D Aber nun wirklich. Stimmt das? Bleibt man klein wenn man sich die Haare nicht schneidet? Ich fiel nichts ein was ich gegen ihr Argument bringen konnte.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg Snow D. Ager
9 Antworten
Blödsinn, eher umgekehrt wird ein Schuh draus. Schöne Haare sind ein Zeichen für körperliche Gesundheit. Nicht umsonst suchen sich Männer seit Jahrmillionen Frauen mit schönen Haaren aus. Es ist ein Hinweis auf gute Gesundheit, die auch gesunde Kinder verspricht und dass eine Mutter eher mehrere Geburten überstehen und die Kinder mit aufziehen kann. Die Friseure verdienen viel Geld deses Selektionskriterium attraktiv zu halten/machen. Allerdings werden bei häufigem Friseurbesuch die Haare meist immer kürzer auch mehr belastet. Frauen mit langen gesunden Haaren gehen meist auch seltener zum Friseur.
Eine gute Hormonlage führt zu schnellerem Haarwachstum UND kräftigen festverankerten Haaren.
Haarwachstum hat nichts mit dem normalen Körperwachstum zu tun. Und da deine Haare auch viel zu leicht sind, als dass sie dich am wachsen hinder könnten, denke ich nicht, dass das stimmt (:
Das Haar besteht aus dem gleichen Material wie die Fingernägel und beide sind "totes Gewebe", was man ja -etwas vereinfacht dargestellt- auch daran erkennen kann, dass man beide problemlos auf die gewünschte Länge kürzen kann.
Und es ist dem Rest des Körpers doch völlig schnuppe, wie lang Nägel oder Haare sind, die sind ja bereits produziert und geben -da "totes Gewebe"- keine Rückmeldung an den Stoffwechsel o.ä.
Also:
KEINERLEI Zusammenhang zwischen Haarlänge, Mondphase oder Sternenkonstellation mit der Körpergröße!
Ich habe lange Haare und bin dazu sehr groß :-D So Theorie wiederlegt. Ich bin mir ziemlich sicher,dass das absoluter Schwachsinn ist :-D
Ich habe ja schon einiges an Ammenmärchen über Haare gelesen - aber DAS ist der Brüller!!
Ich hatte in meiner Jugend sehr kurze Haare und bin auch da nicht größer als 1,50 m geworden.
Allerdings hätte ich im Umkehrschluss mit Zunahme der Haarlänge schrumpfen müssen - was auch nicht geschah.
Ich hätte wohl lauthals los gelacht und deswegen nix sagen können.