Stimmt die Aussage „jung und dumm“ auch?
32 Stimmen
13 Antworten
Ich würde nicht sagen dass jüngere dümmer sondern unerfahrener sind.
Beispiel: Eine 45 - jährige Frau weiß dass man sich verbrennt wenn man an einen heißen Ofen fasst. Ein 3 - jähriger Junge weiß das vielleicht noch nicht und macht es. Danach weiß er dass das ganz schön weh tut. Er weiß warscheinlich nicht warum aber er weiß es und wird es nicht nochmal tun.
Man kann nicht pauschal sagen das ein alter was mit Intelligenz zu tun hat. Alte Menschen sagen sowas weil sie denken das sie mehr wissen durch ihre Erfahrungen ABER durch wird man blind für neue wege und will nicht das sich was ändert sondern will lieber den status Quo aufrecht erhalten weil: "es geht uns ja gut und warum sollte man dann was ändern". Also halten wir fest Jüngere Menschen gehen anders an Problemlösungen ran an als alte was alten Menschen meistens nicht so gut gefällt.
Dummheit kann man nicht vom Alter abhängig machen. Vieles was man tut in jungen Jahren, tut man aufgrund von mangelnden Erfahrungen. Ja auch ältere tun Dummheiten aber deutlich weniger. Zudem "dummheit" zum Teil auch aufgrund von, Schäden am Gehirn oder Erkrankungen, Störungen usw ausgeht.
Ich habe in meiner frühen Jugend auch gedacht, wenn man älter ist, dann ist man weise- denkste.
Die jungen Leute machen manches so so viel besser heute...
Dümmer würde ich nicht sagen, junge Menschen haben noch nicht so viel Erfahrung wie ältere.