Stimmt das so?
Jo,
Die Eltern meines Vaters sind jeweils (Mutter: aus Polen / Vater: aus Italien)
Und Eltern von meiner Mutter deutsch.
Bin zwar in Deutsch lang geboren / aufgewachsen, aber bin ich dann nicht genetisch halb deutscher, viertel Pole, viertel Italiener?
3 Antworten
Wenn Du darauf eine genauere Antwort haben willst, bist Du hier leider an der falschen Adresse. Es gibt jedoch Möglichkeiten, mit Hilfe der Wissenschaft etwas über Deine (genetische) Herkunft zu erfahren. Bei Ancestry zum Beispiel.
Der Pass / die Staatsangehörigkeit sagt aber nichts über Deine "genetische" Herkunft aus! Das ist bloß ein Dokument, das besagt, dass Du Bürger irgendeines Staates bist. Ich habe z. B. Bekannte, die eindeutig afrikanischer Herkunft sind - die aber deutsche Pässe haben!
Deine Eltern und Großeltern sind (Mittel-) Europäer!? Da hilft nur ein Gen-Test. Vielleicht hat ja (irgendwann in grauer Vorzeit) mal ein Neandertaler seine "Spuren" in Deinem "Gen-Pool" hinterlassen!? Das kann man mit solchen Tests herausfinden.
Der Test ist aber nicht kostenlos.

Nein. GEnetisch bist du schlicht ein Mensch. Man kann zwar die möglichen Einflüsse der Gene herauslesen, aber bestimmt nicht so eindeutig. Vielleicht sind die ital. Gene in dir ja arabischer, griechischer, germanischer Natur. Und die polnischen Gene vielleicht russisch, skandinavisch, slowenisch (na gut, das würdest du dann vielleicht an einem guten Fahrradfahren merken ;-), germanisch und so weiter.
und in deinen halben dt. Genen sind vielleicht Franzosen, Briten, Spanier, Skandinavier und so weiter enthalten.
Ja und?
Siehst Du total anders aus, als Deutsche ohne irgendeinen Migrationshintergrund?
Eher nicht!
Lohnt also nicht, sich deswegen 'nen Kopf zu machen.
Erkennen wird man es wahrscheinlich nur am Namen.
Wo bin ich denn auf 180? Komme doch erst mal selbst etwas runter.
Bitte? Das ist nur eine Frage. Wieso muss man immer so auf 180 sein? Kann man nicht normal die Frage beantworten? Wenn nicht, dann geh doch. Gott. ES IST NUR EINE FRAGE.