Stimmt das?
Das wenn man zu lange wachbleibt, man Organversagen bekommen kann?
12 Stimmen
6 Antworten
Da muss schon mehr zusammenkommen.
Wenn man zu lange wach bleibt, ist das der Fall.
Nach mehr als drei Tagen
Mehr als drei Tage ohne Schlaf sind gefährlich. Die bisher aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmern sich um ein Vielfaches. Irgendwann beginnt auch das Gehirn, nicht mehr richtig zu funktionieren, was zu Organversagen – und in seltenen Fällen sogar zum Tod führen kann.
3 Tage gehen und noch einigiges mehr durch den Sekundenschlaf sonst würden alle Cracksüchtige ( Ähnliches ) sehr schnell sterben.
Mit dem Sekundenschlaf könnte man theoretisch auf Dauer wachbleiben, ich habe so einen Patienten kennengelernt der hat schon viele Jahre so überlebt.
Nein das schlimmste ist ein epileptischer Anfall
Es ist nicht gerade gut den Gehuirn macht einen sogenannten Neustart. Dabei zitterst du und kannst dich schwer verletzen oder dir die Zunge abbeißenalso nicht empfehlenswert
Ich würde sagen es kommt aufs Alter an Da Teenager weniger Schlaf als erwachsene brauchen zum Beispiel
erstens kommt es nicht auf alter an, früher oder später würde jeder sterben weil man nicht geschlafen hat. Und zweitens brauchen Teenager mehr schlaff wie erwachsene.
Aber nach 40h?