Stiller Mitarbeiter?
Was haltet ihr von Mitarbeitern, die kaum reden und immer eher für sich bleiben? Bei uns auf der Arbeit gibt es zum Beispiel einen Mann, der anscheinend sehr genervt ist, weil man ihn aus seiner alten Filiale zu uns versetzt hat. Ich kann es verstehen, dass ihm die Filiale nicht gefällt – mir geht es ja genauso. Die Mitarbeiter hier sind unorganisiert, die Abläufe chaotisch, und die ganze Filiale wirkt unordentlich.
Trotzdem macht er alles, was man ihm sagt, und er ist wirklich fleißig. Seine Abteilung ist immer pico bello sauber. Er arbeitet ordentlicher als manche Frauen, er putzt, wischt, kehrt, bedient und verkauft. Aber er redet so gut wie nie mit uns. Muss er ja auch nicht, es ist schließlich sein gutes Recht. Solange er seine Arbeit macht, passt es. Zum Kunden ist er immer freubslich, und tauscht auch mehr Worte mit ihm aus. Nur mit uns Mitarbeitern nicht.
Auf Fragen reagiert er nur mit einem knappen "Ja" oder "Nein". Eine Kollegin meinte einmal zu ihm: "Viele denken, Einzelhandel sei leicht einfach verkaufen und fertig, aber es ist viel schwieriger." Von ihm kam überhaupt keine reaktion, er sah sie nur still an.
Oder wenn man ihn fragt: "Wie heißt du?", nennt er kurz seinen Namen, fragt aber nicht zurück, wie man selbst heißt.
Eine Unterhaltung mit ihm läuft so:
"Hast du schon alles abgeschrieben?" "Ja."
"Weißt du, wer morgen Dienst hat?" "Nein."
"Wie gefällt es dir bei uns?" Tut so, als hätte er es nicht gehört und arbeitet einfach weiter.
"Du kommst aus ***** stimmt’s?" "Ja."
"Kannst du die Sachen einräumen?" "Ja."
Wenn wir alle Feierabend haben, verabschieden wir uns mit "Tschüss" oder "bis Moegen". Er nicht. Er macht still seine Abteilung fertig, zieht sich schnell um und ist weg, ohne ein Wort. Meist seheb wir dann einfach nur, dass er nicht da ist! Und als ich meinte, ist der "XY" schon weg? Und dir sahen zu seiner Abteilung und meinten, "js wie immer halt".. Morgens begrüßt er uns auch nicht. Nur einmal hat die Chefin es angesprochen. Sie rief: "Guten Morgen!" Er ignorierte das vollständig! Dann rief sie erneut, diesmal genervt: "GUTEN MORGEN!" und er erwiderte kurz "Hallo" und wollte sofort weiterarbeiten.
Daraufhin rief sie ihn zu sich. Er kam, sagte aber nicht einmal "Ja?" oder ähnliches, sondern stand einfach vor ihr. Sie fragte: "Findest du es nicht unhöflich, nie zu grüßen? Beim Gehen verabschiedest du dich auch nicht. Gibt es ein Problem? Haben wir dir etwas getan?" Er antwortete nur: "Nein."
Die Chefin fragte weiter: "Warum ignorierst du uns dann ständig?" Er sagte: "Ich ignoriere nicht, ich muss jetzt weiterarbeiten, macht ja eh sonst keiner." (Das war der längste Satz der ihm über die Lippen glitt)
Sie hielt ihn zurück: "Nee, du bleibst jetzt bitte hier und sprichst mit mir. Ich sehe doch, dass dich etwas bedrückt. Du bist ein sehr guter Mitarbeiter, aber ich merke, dass dir hier etwas nicht gefällt. Du kannst mit mir reden, vielleicht finden wir eine Lösung."
Darauf er wieder: "Nein, alles gut." Und dann ging er einfach zurück an die Arbeit.
Was haltet ihr von so einem Verhalten?
Wieviele Jahre seid ihr auseinander ? 20 ?
Sind im selben Alter... also er und ich zumindest
8 Antworten
Möglicherweise ist er einfach ein Mitarbeiter, der auf der Arbeit sehr pflichtbewusst ist und private Dinge außen vor lässt á la Dienst ist Dienst, Schnaps ist Schnaps.
Auch ist es möglich, das er tatsächlich die Filiale nicht so mag und sich somit abgrenzt.
Ich finde das Verhalten asozial und nicht gut fürs Betriebsklima und so ein Mitarbeiter würde von mir auch kein einziges freundliches Wort mehr zu hören bekommen. Ich würde das auch mit den anderen Arbeitskollegen kommunizieren und vor allem auch mit dem Chef und zusehen dass man so einen los wird.
Ist halt jemand der hardcore introvertiert ist und der sozial extrem ungeübt ist, auch einfach kein Interesse dran hat.
So lange er seinen Job trotzdem gut macht und einfach nur desinteressiert an Euch allen ist, nicht gemein, unfreundlich, usw... finde ich das ok.
Introvertiert würde ich nicht sagen, weil die Kollegen aus seiner älteren Filiale (da wor nachgefragt haben) meinten, "ne so ost er gar nicht, er war Derjenige der seine Arbeit stets gewissenhaft und ordentlich durchgeführt hat! Und hat immer mit uns rum geblödelt und späße gemacht! Und sich sehr gerne mit uns Unterhalten. Die Chefin hatbda etwas nach gestichelt weil sie wissen woölte, was mit dem los ist.
Ist für ein harmonisches Miteinander zwar nicht förderlich, aber ich finde sein Verhalten konsequent!
Liegt vielleicht an dir.
Wenn du im Job auch so viel herum nörgelst wie du dich hier beschwerst, da kann einem das auch die Laune verderben.
Ich kann ihm die Laune nicht vermiesen, wenn wir uns kaum sehen. Da er und ich nicht in der selben Abteilung arbeiten. :)