Stellst du genügend Fragen oder gibst du dich mit dem zufrieden, was du weißt?
11 Antworten
Wenn ich etwas nicht weiß oder nicht verstehe oder mich etwas interessiert, dann frage ich natürlich nach. Ich hatte damals als Kind (vor allem in der Grundschule) das Problem, dass ich nichts nachgefragt habe, wenn ich etwas nicht gerafft hatte. Vermutlich weil ich einfach zu schüchtern war und eh als Kind kaputtes Deutsch gesprochen hatte
Als ich älter wurde, wurde ich besser, offener und aufgeschlossener, was das angeht
Je mehr man fragt, umso schlauer und intelligenter wird man
"Wer, wie was, wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm."
~ der Spruch, den ich damals aus meiner Grundschule gelernt hatte
Ich frage schon ziemlich viel, und merke mir dass dann auch, meistens wenn ich unsicher bin.Aber mein meistes Wissen habe ich aus dem Radio oder aus Wissensbüchern.
LG Goldflug
Ich stelle nicht unbedingt viele Fragen, sondern lese viel - das reicht eigentlich schon…
Ich frage sehr viel, vorallendingen ich hinterfrage auch. Ich gebe mich auch nicht mit einer Seite zufrieden ich höre mir immer beide Seiten an und bilde mir dann auch meine Meinung
In meiner Firma ist es sowas wie normal, dass jeder einfach sagt was er denkt und Andere dann sagen was sie davon halten. Dann merkt man schnell wer besser informiert ist und kann die eigene Meinung anpassen wenn man das will. Aber auch wenns gar nicht passt ist das ok. Also ich frage weniger - ich rede mehr und sag halt was ich denke. Und irgendeiner meiner Arbeitskollegen ist sicher anderer Meinung xD Von denen lasse ich mich auch gerne überzeugen bei gewissen Themen weil ich weiß, dass sie da besser informiert sind. So wie jeder von uns seine Spezialthemen hat wo ihm meistens keiner was vormachen kann.