Steinsammlung identifizieren?

3 Antworten

Oft sind bei alten Stein-/Mineralsammlungen die Sammlungszettel durcheinandergekommen, vertauscht worden. Alle Sammlungszettel nebeneinanderlegen und dann sehen, welcher Zettel zu welchem Stein/Mineral passen könnte. Bei manchen Stücken ist das rel. einfach.


Geldas 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 12:39

Nein hier war jedes einzelt abgepackt mit dem zugehörigen Zettel, aber danke für den Tipp.

Auf dem oberen Zettel steht "Opal", aber ich würde das Objekt für eine Glasscherbe halten.

Aufg dem unteren zettel steht irgendwas mit "Kupfer", aber ich halte das Objekt für Obsidian, Flint oder auch für Glas. Das lässt sich vom Foto her nicht so einfach entscheiden.


Geldas 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 06:11

Es ist vom Gefühl eher weich aber auch gleichzeitig hart. Es ist nicht scharf und ich glaube es würde nicht splittern, wenn es auf den Boden fällt.

Wichtig zu erwähnen wäre noch das der vorherige besitzer Große Öfen, vermutlich schmelzöfen im Keller hatte.

adianthum  17.10.2024, 23:03

Hab ich zuerst auch gedacht, dass der Opal Glas ist. Dann hab ich vergrößert und dann sieht es nicht mehr wie eine Glasscherbe aus.

Guck lieber nach den einzelnen Bezeichnungen im Internet.

Wenn der eine wirklich ein Opal ist, dann hat der einen ganz schönen Wert, so ohne Einschlüsse, bzw. ohne steinerne Matrix.

Und wenn du alles identifiziert hast, gehst du damit zu einem Juwelier und lässt das verifizieren und den Wert bestimmen.


Geldas 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:42

Schade nur das ich das meiste nicht lesen kann. ^^