Steine in der weißen Linie?
Hallo zusammen,
bei meinem Pony setzen sich immer wieder kleine Steine in der weißen Linie der Hufe fest. Manche lassen sich leicht entfernen, andere nur mit Mühe.
Wenn ich sie „herauspopel“ – besonders bei größeren Steinchen – entstehen dabei oft Löcher in der weißen Linie. In diese Löcher setzen sich später erneut Steine ab, was zu einem richtigen Kreislauf wird.
Trotz Hufschuhen im Gelände tritt dieses Problem immer wieder auf…
Hat jemand das selbe Problem oder eine Lösung dafür ? Wie handhabt ihr das ?
Holt ihr alle Steine raus ?
5 Antworten
Ich nehme mir immer einen Hufauskratzer, welcher möglichst dünn ist. Dann versuche ich erstmal selber alle Steine rauszubekommen. Und wenn das sonst klappt dann hole ich mir eine aus dem Stall dazu, da das manchmal leichter ist wenn einer hält und der andere die Steine rausholt.
Wirklich Löcher haben wir da nicht, da wir auch beim spazieren gehen währenddessen mehrmals die Steine rausholen und sie sich dadurch gar nicht erst fest treten können.
An und zu sind welche drin, wir haben dafür einen sngespizzten hufauskratzer, die Löcher schließen sich danach wieder
Größere Steine raus, kleinere können drin bleiben.
Die wandern auch nicht die Hufwand hoch 😉
Oft passiert sowas, wenn die Hufwände hebeln und gezerrt sind.
Große Steine rausmachen, diese Popel - Mini - Splitter kannst du drin lassen.
Weise nächstes Mal deinen Schmied / Hufbearbeiter darauf hin, evtl kann er nochmal danach schauen und die Form leicht anpassen bzw hat noch andere Ideen.
Wenn dein Pferd natürlich anfängt fühlig zu laufen, dann müsstest du schauen, ob du irgendwas änderst...:)
LG
Das passiert durch mangelhafte Hufbearbeitung oder zu lange Intervalle durch die es zu Hebelnden Hufwände kommt.
Dadurch wird die weiße Linie gezerrt und die Steine können sich absetzen.
Also den Hufbearbeiter drauf ansprechen