Steht ihr noch hinter den Bauern Protesten?
Hallo
Wie sicherlich alle mitbekommen haben, haben wir seit einigen Monaten Proteste nicht nur von Bauern sondern von allen Gruppen aber die Bauern sind definitiv die Gruppe die am meisten durch ihre Demos aufällt und auch am frühstens angefangen hat.
Steht ihr nach den Aktion der Bauern / ihren generellen Aktion immernoch hinter ihnen.
Ich habe die Proteste kaum unterstützt und meine Unterstützung ist seit den Aktionen die sie sich leisten nicht mehr vorhanden
Warum?
1. Von Anfang an wurde gegen die falsche Sache demonstriert. Effektiv wurde dafür demonstriert alles auf den Stand wie vor 5 Monaten zu bringen. Dass das das Grundproblem der Bauern ( die Verteilung der Subventionen nach Fläche, wodurch große Bauern einen riesigen Vorteil haben. Siehe hier. Irgendwie scheint dass auch sehr wenigen in der Bevölkerung aufgefallen zu sein. Einige haben auch gegen die Regierung generell demonstriert, auf diese Bauern werde ich hier aber nicht eingehen, da sie einfach nur spekulieren dass eine neuen potenzielle Regierung Maßnahmen für sie beschließt,es könnte sein dass die nächste Regierung etwas für sie beschließt aber sie könnte auch gegen sie etwas beschließen.
2. Die "Radikalität" der Aktionen hat sich immer weiter gesteigert, erst waren sie noch friedlich und angemeldet und nicht ist weiter. Irgendwann haben die Bauern dann angefangen haufenweise giftige problematische Gülle (Stichwort Nitrat) auf die Straße zu kippen. Nun werden gezielt Personen durch Brände und Traktoren attackiert. Siehe hier. Dass führt dazu, dass ich glaube sie würden alles für ihre tuen wenn es jetzt schon anfängt mit Bränden, kann es durchaus sein dass bald solche Zustände wie in Frankreich( wo ich mich immer frage warum Frankreich da nicht etwas gegen unternimmt aber dass ist ein anderes Thema) gibt. Was Umwelt technisch eine Katastrophe wäre ( ist es ja jetzt eh schon).
3. Die Bauern sind zu keinerlei Kompromissen bereit
Die Politik ist ihnen ja auf ihre Forderungen entgegengenommen( indem agradiesel nur schrittweise abgeschafft wird und die Kfz Steuer vollkommen weg ist). Siehe hier. Die Bauern haben darauf absolut nicht reagiert und einfsch weiter durchgezogen. Ich finde mann kann dass ganze gut mit einem Kleinkind Vergleiche dass schreit bis es seien Willen ohne auch nur eine Abweichung bekommt.
All diese Gründe sorgen dafür dass die Bauern von mir keinerlei Unterstützung mehr bekommen sondern im Gegenteil ihre Aktionen dazu führen dass ich sie verurteile zumindestens diese, die diese Aktionen durchführen aber genau die Leute die die Aktionen durchführen sind halt leider präsent und präsentieren somit alle Leute in ihrem Berufsstand. Dass ist ihnen aber denke ich auch bewusst.
Was hätten die Bauern tun müssen für Anerkennung meinerseits
1. Gegen dass richtige demontrieren
2. Wie andere Demonstranten zu Fuß kommen ( und nicht mit riesigen treckern ( groß = bekommt mehr Aufmerksamkeit?) und friedlich mit Anmeldung demontrieren. Damit hätten sie auch der Umwelt und den Reinigungskräften in Deutschland einen Gefallen getan.
36 Stimmen
13 Antworten
Ich denke die Proteste werden nicht viel bewirken. Am Ende tun alle Politker was die wollen. Mach dir nichts draus
Wenn du willst dass hier jemand mit dir ein kontruktives Gespräch führt , bringe bitte Argumente und keine Beleidigungen.
ich es verstehen kann ^^
Steht ihr nach den Aktion der Bauern / ihren generellen Aktion immernoch hinter ihnen.
Ich hab noch nie hinter den Bauern gestanden. Von Anfang an zeigte sich, dass es in die falsche Richtung geht. Traktoren, an denen ein Galgen montiert war? Dazu diverse Plakate, die mehr als nur eindeutig rechtswidrig waren, etc.
Und vor allem der Fakt, dass sie die falschen angreifen. In den 16 Jahren der CDU Regierung mussten viele Bauern aufgeben. Und die CDU hat die CO2 Steuer auf Agrardiesel eingeführt. Die Ampel wollte diese Steuer senken - dagegen hat die CDU geklagt und gewonnen. Und trotzdem richtet sich die Wut der Bauern gegen die Ampel, besonders gegen die Grünen?
Dazu kommt noch, dass die Demos von den Rechten und der AfD unterwandert wurden. Die Partei, die die Subventionen für die Bauern abschaffen will, versucht sich jetzt als Freund der Bauern darzustellen - und die meisten Bauern sagen nichts gegen diese "Freunde". Nur wenige Bauern positionieren sich klar gegen rechts.
Nachtrag: was ich noch vergessen habe: die Bauern (natürlich nicht alle) haben teilweise riesige Gewinne gemacht in den letzten paar Jahren.
Die Bauern sollten lieber gegen die großen Firmen protestieren. So wie z. B. der Milliardär Theo Müller, von Müller Milch. Solche Leute halten die Bauern kurz.
Sollen sie gegen die Opposition demonstrieren?
Wenn die GRÜNEN besser sind, warum haben die die Gesetze gegen das Bauernsterben nicht zurückgenommen? Nichts Tun unterstützt die vorherige Politik, die nach deiner Ansicht ja falsch war.
Warum demonstrieren die Bauern nicht dafür, dass die Gesetze fürs Bauernsterben zurückgenommen werden? Warum demonstrieren die Bauern dafür, dass wieder mehr nach Fläche subventioniert wird, was wiederum Bauernsterben auslöst?
Es geht diesmal gegen Steuererhöhung.
Beim Chancenwachstumsgesetz sollen 3 Mrd Euro Subventionen verteilt werden, an die Wirtschaft, die 99% des BIP erbringt. Den Bauern, die 1% BIP erbringen, sollen 0,5 Mrd gekürzt werden. Chancen...
Es wäre gleich, wenn die Anderen nicht 3 Mrd dazu bekommen, sondern 49 Mrd gekürzt würde. Dann hätte der Staat genug Finanzen.
Sollen sie gegen die Opposition demonstrieren?
Du solltest schon alles lesen. Wie ich bereits sagte:
Die Bauern sollten lieber gegen die großen Firmen protestieren. So wie z. B. der Milliardär Theo Müller, von Müller Milch. Solche Leute halten die Bauern kurz.
und:
Wenn die GRÜNEN besser sind, warum haben die die Gesetze gegen das Bauernsterben nicht zurückgenommen? Nichts Tun unterstützt die vorherige Politik, die nach deiner Ansicht ja falsch war.
Und du glaubst das ist so einfach? Mein Beispiel oben hast du scheinbar auch nicht gelesen. Die Ampel wollte die CO2 Steuer senken, dagegen hat die CDU/CSU geklagt.
Davon abgesehen: bei den Bauernhöfen ist es ähnlich, wie beim Mensch. Wenn jemand richtig tot ist, kann man ihn nicht mehr wiederbeleben.
Es ist mir schlichtweg gesagt vollkommen egal wer oder was wo wie macht, da es mich persönlich weder negativ noch positiv beeinflusst. Ich habe meine eigenen Sorgen, Probleme und Aufgaben zu bewältigen und kann mich daher nicht noch um andere, in diesem Fall die Bauernschaft kümmern.
Ich habe volles Verständnis dafür. Natürlich nicht für die Gewalt, aber alles andere geht mMn in Ordnung
Hast wolm zu viel Sex im Kopf