Stehe ich zu früh auf?
Moin,
Ich hab hier mal einen Zeitplan (grob) erstellt:
4:40 Aufstehen-Duschen
5:00 Aufbackbrötchen in den Ofen schieben
5:20 Frühstück
Zwischen 5:20 und 6:45 im Bett liegen und am Handy sein um Wach zu werden.
Sachen für die Schule packen
6:45 Zähneputzen/Umziehen etc.
7:10 Weg zum Bus
7:40 Schulanfang
13:10 Schluss (üblicherweise)
23:00 Im Bett liegen evtl. Schon eingeschlafen
Ein paar Informationen zu mir:
14J. M
Diesen Rhythmus mache ich nun schon länger als 1 Jahr (sofern die Schule zur 1. Std anfängt).
Jetzt zur Frage: Stehe ich zu früh auf oder geht das noch so und ist der Zeitplan optimal?
Ich spüre ständig in der Schule Müdigkeit und Zuhause Lustlostigkeit und fehlende Motivation. Ein Power Nap bringt nichts, ich schlafe trotz Wecker dann statt 30 Minuten ganze 3 Stunden.
VG
8 Antworten
Also für 14 jahre ist das schon sehr kritisch. Wieso stehst du überhaubt immer so früh auf? und 23 uhr schlafengehen ist viel zu spät wenn du um 4 schon aufstehst, entweder du gehst so um 21 spätestens schlafen und stehst um 4 auf wobei ich finde das wenn du um 5 aufstehst du immernoch genug zeit hättest für alles was du morgens so tust, oder du stehst eben später auf. Ich bin früher auch immer so früh aufgestanden um ne serie zu gucken und hab sie aber auch bis in die nacht geschaut, das hat sich sehr schlecht auf meine schulische leistung und soziale kontakte ausgewirkt also ein opfer muss man immer bringen, entweder ist es der Abend oder der Morgen. :)
Zwischen 5:20 und 6:45 im Bett liegen und am Handy sein um Wach zu werden.
Das ist komplette Zeitverschwendung. Mach lieber Sport.
Du stehst viel zu früh auf. Eine Stunde später wäre besser
Ich würd sagen dass du die Zeit am Handy Morgens schon etwas verkürzen könntest, um noch etwas mehr schlaf einzubauen.
Das frühe Aufstehen ist nicht grundsätzlich schlecht. Allerdings solltest du dann auch früher schlafen gehen.
7-8 Stunden Schlaf am Stück wären empfehlenswert.