Statistik - Normierungsbedingung?
Ist damit gemeint, dass die Summe aller relativen Häufigkeiten 1 ergibt?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
So ist das - lies' mal hier: https://www.mathe-online.at/mathint/wstat1/i.html#Normierung
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Angenommen Du hast einen Obstkorb mit a Äpfeln, b Birnen und o Orangen. Dann hat der Korb n = (a+b+o) Elemente. Die Wahrscheinlichkeit, zufällig
- einen Apfel aus dem Korb zu ziehen, beträgt a/n
- eine Birne aus dem Korb zu ziehen, beträgt b/n
- eine Orange aus dem Korb zu ziehen, beträgt o/n
Die a,b,o sind die absoluten Häufigkeiten, die a/n, b/n und o/n die relativen Häufigkeiten. Was gilt nun für deren Summe ?
a/n + b/n + o/n = (a+b+o)/n = n/n = 1