Startpunkt von BLtouch ändern?

2 Antworten

Hallo,

ich habe die Frage sdhon vorhin gesehen, abr da konnte ich nicht im Sourcetext nachschauen...

Ich habe auch so etwas wie einen BL-Touch angebaut, es ist allerdings ein Modellflug-Servo, welches mit einem Microschalter versehen ist.

Das BL-Touch wie auch meine Klapperatur haben natürlich nicht genau die Position, die die Düse hat. Daher muss man in der Firmware eintragen, wo die "Probe" sitzt.

Das macht man mit folgendem Parameter:

#define NOZZLE_TO_PROBE_OFFSET { 28, 4, -4.40 }

Bei mir bedeutet das: Der Microschalte rist 28mm weiter rechts und 4mm weiter hinten als die Düse. Der Microschalter befindet sich 4,4mm weiter unten als die Düse...

Bei Dir werden diese Werte, insbesondere der X- und noch mehr der Z-Wert kleiner ausfallen...

Direkt danach kommt der wohl wichtigste Parameter

// Most probes should stay away from the edges of the bed, but

// with NOZZLE_AS_PROBE this can be negative for a wider probing area.

#define PROBING_MARGIN 20

Dies definiert den Rend, den das Autobed-Leveling nutzen soll, wo also nicht gemessen werden soll. Da steht normalerweise eine 10, ich habe eine 20 dahin gepackt, weil es sonst nicht funktionierte.

Das alles in der config.h der Marlin-Firmware...

ich hoffe, das hilft Dir...

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

guck lieber in einem dediziertem 3d druck forum oder auf reddit im ender3 subreddit.

die frage ist etwas zu spezifisch um hier eine schnelle antwort zu bekommen