SSL-Fehler : Seite ist nicht privat - was soll das?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wird ein nicht gültiges SSL Zertifikat sein.

So ein Zertifikat kann ich selbst erstellen nur fehlt dann die Institution die das ganze als sicher beglaubigt.

Erst einmal heißt das nichts im schlimmsten Fall werden die Daten nicht verschlüsselt übertragen was erst schlimm wird wenn du empfindliche Daten preis gibst wie Onlinebanking oder so

Der Browser möchte Dir sagen, dass Du nicht davon ausgehen kannst, dass die Verbindung zwischen Dir und Deinem Ziel verschlüsselt ist. Du kannst Dir auch nicht sicher sein, dass Du wirklich mit der gewünschten Webseite Kontakt hast.

Das liegt meist daran, dass ein Zertifikat abgelaufen ist, oder ein Zertifikat verwendet wird, das nicht für die Webseite ausgestellt wurde, auf der es verwendet wird. Da musst Du also auf "mehr Informationen" etc. clicken.

Du benötigst eine SSL Lizenz damit die Webseite anerkannt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker und Hobby Gamer

Aure86  08.10.2020, 15:47

Diese Vergabestellen von SSL Zertifikaten geben eins raus und beglaubigen die Vertraulichkeit der Gegenstelle.

Solche Zertifikate sind normal Recht teuer da kann der ein oder andere schon dran sparen

1
Aure86  08.10.2020, 16:05
@MausBlauDX

Wildcard oder einfach? Das einfache Zertifikat gillt nur für die tld das Wildcard gillt für alles kostet aber auch dementsprechend

1
LisamagPferde04  08.10.2020, 16:49
@Aure86

Seit es Lets Encrypt gibt ist es sehr leicht geworden ein kostenloses Zertifikat zu bekommen. Viele NAS Systeme haben dafür inzwischen auch einfache Assistenten damit das in 3 Klicks erledigt ist.
Lets Encrypt gibt es auch für Wildcard.

1
Aure86  08.10.2020, 16:51
@LisamagPferde04

Und die bestätigen die Echtheit auch oder stellen nur eins aus? Auf jeden Rechner kann ich dir eins erstellen das ist nur wertlos solange niemand dahinter steht und bestätigen daß es echt ist

1
LisamagPferde04  08.10.2020, 17:02
@Aure86

Die bestätigen es. Das ist ja gerade das gute dran. Eins der Ziele des Projekts ist eben ein echtes SSL Zertifikat für jeden leicht zu ermöglichen das von jedem Browser Standardmäßig akzeptiert wird um die Sicherheit zu erhöhen.
Hinter dem Projekt stehen große Unternehmen wie Mozilla und Cisco.

1
franzhartwig  08.10.2020, 16:51

Was, bitteschön, ist eine SSL-Lizenz? SSL, und auch der Nachfolger TLS, können lizenzfrei genutzt werden.

0

Es kann auch einfach sein, dass der Webserver zu alt ist und kein TLS 1.2 kann. Die Browser kennzeichnen seit ein paar Wochen TLS 1.0 / TLS 1.1 (aus gutem Grund) als unsicher. Es gibt aber noch etliche Webserver da draußen, die halt nicht regelmäßig aktualisiert wurden und die nur TLS 1.1 können. Bei denen kommt jetzt auch diese Meldung, trotz gültigem Zertifikat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Möglicherweise möchtest Du etwas ausführlicher werden? Der Browser gibt noch weitere Informationen. Die sind nicht ganz unwichtig, wenn man das Problem verstehen möchte.