SSD plötzlich defekt?
Guten Tag liebe Leser/innen.
Kurze Frage an die PC-Experten. Hatte grade noch meine Bilder auf der 2. SSD (Slot D) angeschaut gehabt, als plötzlich kompletter "Freeze" entstand sowie Windows-Explorer.exe abgeschmiert.
Keine großen Gedanken gemacht, Explorer neu gestartet via Task-Manager und was war? Festplatte D plötzlich weg. Neu gestartet, immer noch weg.
PC aufgeschraubt, geprüft ob irgendwelche Kabel locker sind. Ebenfalls nicht. SATA Kabel getauscht sowie den Slot am MOBO geändert. Immer noch nicht.
Dann merkwürdig? Sobald beide Festplatten angeschlossen sind, bootet PC gar nicht erst hoch. Bleibt im MOBO Screen hängen. Ebenfalls kein BIOS o.Ä. möglich. Festplatte abgeklemmt funktioniert alles wieder.
PC hoch gefahren, Festplatte nachgesteckt, Datenträgerverwaltung geprüft. Findet sie nicht. Ins BIOS gegangen, Festplatte wieder nachgesteckt, dort erkennt BIOS sie jedoch bzw. wird angezeigt.
Woran könnte das hier nun liegen? Festplatte einfach durch? Mehr fällt mir leider auch nicht ein, danke für Eure Zeit.
2 Antworten
Wenn die zweite SSD im BIOS schon gar nicht mehr angezeigt wird, und zudem ein TimeOut erzwingt, so dass der PC hängen bleibt, deutet das sehr stark auf eine Fehlfunktion des Controllers hin, der mit Lesefehlern der SSD nicht (mehr) umgehen kann.
Je nach Modell bestehen eventuell noch Möglichkeiten zu einer Datenrettung im Labor, das hängt dann eben von den verbauten Komponenten und dem tatsächlichen Zustand ab. Das gilt es im Zuge einer Diagnose abzuklären.
Datenrettung bei SSD kannst du mit dieser Software mal versuchen:
https://www.easeus.de/festplatte-wiederherstellen/kostenlose-ssd-datenrettung-software-herunterladen.htmlSicher hast du vorgesorgt und eine Kopie erstellt oder bei einem Systemträger geklont?
Was sagt die Datenträgerverwaltung, wird sie dort auch nicht erkannt?
Leider keine Vorsorge getroffen und keine Kopie erstellt.
Datenträgerverwaltung erkennt sie nicht. Wird jedoch im BIOS bei Boot-Optionen angezeigt, aber auch erst nachdem ich ins BIOS gehe mit nur einer Festplatte angeschlossen, und die "defekte" Nachschließe.