Sporttest beim Rettungsdienst?
Guten Abend,
Ich möchte sehr gerne nach der Schule zum Rettungsdienst, aber ich bin ziemlich groß und schwer für mein Alter, aber ich habe gute Ausdauer, Kraft und bin allgemein sehr fit, aber ich habe ein Problem: Ich bin sehr langsam und sehr unbeweglich. Kann ich trotzdem zum Rettungsdienst?
3 Antworten
Kommt drauf an, was du genau machen möchtest.
- Rettungssanitäter: Ist keine Berufsausbildung, sondern lediglich eine Qualifikation. Ich musste da nie einen Sporttest machen.
- Notfallsanitäter: Ist eine Berufsausbildung und da scheint es wohl mittlerweile auch einen Sporttest zu geben.
aber ich habe gute Ausdauer, Kraft und bin allgemein sehr fit, aber ich habe ein Problem: Ich bin sehr langsam und sehr unbeweglich.
Ausdauer und Kraft wird wichtiger sein als Geschwindigkeit und Beweglichkeit.
Du musst keinen Marathon laufen
Im Rettungsdienst wird sowieso grundsätzlich nicht gerannt. Es wird maximal "schneller gegangen" aber niemals gerannt.
Es kommt erstmal drauf an, für was du dich bewirbst/entscheidest. Entscheidest du dich für die Qualifikation zum Rettungssanitäter, ist meistens nicht mit einem Sporttest zu rechnen.
Bei der Berufsausbildung zum Notfallsanitäter sieht dies anders aus, hier gibt es nicht selten einen Sporttest.
Letztendlich musst du dich informieren, was dein zukünftiger Arbeitgeber verlangt.
Bei uns muss z.B. das Sportabzeichen Silber absolviert werden und der Schwimmnachweis (Freischwimmer/Bronze) ist nötig.
In einigen Städten übernimmt auch die Feuerwehr den Rettungsdienst. Dann ist auf jeden Fall der Sporttest fällig, denn dort wird man nicht nur im Rettungsdienst eingesetzt. Da kann es passieren, daß man in einer Schicht auf dem RTW, in einer anderen Schicht aber auf dem HLF eingeteilt ist.
Dankeschön aber Geschwindigkeit macht mir trotzdem noch Sorgen. Am Ende geht es für jemanden nicht so gut aus, nur weil ich langsam bin. Ich glaube, ich werde für ein paar Monate einfach Geschwindigkeit trainieren.