Spiele starten über CPU-interne Grafikkarte
Ich habe das Problem, dass immer wenn ich Spiele starte, diese über "Intel HD Graphics 4600" gestartet werden, somit über meinen i7 laufen, im Device-Manager wird jedoch die NVIDIA-Grafikkarte angezeigt, die ich habe, ich bin schon sehr schnell am Limit was die Leistung angeht bei Spielen, weshalb ich schon länger davon ausging, dass die NVIDIA nicht zum Einsatz kommt.
Eben habe ich testweise versucht den Videoadapter "Intel ...." zu deaktivieren, habe danach ein Spiel gestartet und anstatt die 1GB Grafikkartenspeicher, waren es nur noch 256MB und der Adapter war "Windows Basic ...", ich bin ratlos, denn die NVIDIA-Grafikkarte wird einwandfrei erkannt.
Irgendjemand Erfahrungen zu teilen?
3 Antworten
Mach folgendes: Als erstes Intel Treiber installieren, dann die Geforce. Jetzt kannst du in der NVIDIA Systemsteuerung für alle Anwendungen per Hand auch festlegen, dass die NVIDIA Karte benutzt werden soll.
Rechtsklick. Mit grafikprozessor starten. Nvidia Hochleistungsgrafikkarte. Oder Nvidia physiks und dann von globale einstellungen auf Nvidia Hochleistungsprozessor ändern für jede anwendung, die du mit der nvidia graka starten willst. Viel Glück!
Wenn Du ein Laptop hast, so musst Du "Nvidia-Optimus" dahingehend richtig konfigurieren. Denn von alleine weiss diese Treibererweiterung nicht ( immer ), welcher (Spiele-) Anwendung sie welche Grafikkarte zuweisen muss.