Spiegelung... Was mache ich falsch?
Immer wenn ich eine normale Spiegelung in einem Koordinaten System mache. Kommt bei mir so etwas raus:
Was mache ich falsch? Mein Mathe Lehrer sagt es wäre falsch Ps. Bitte beachtet das weggestrichene im 2. Dreieck nicht

4 Antworten
Statt eine Strecke, wie du es hier bei der Punktspiegelung gemacht hast, über sich selbst hinaus zu verlängern, kann man sie auch koordinatenweise spiegeln. Um von A auf den Spiegelungspunkt Z zu kommen, gehst du 6 cm nach rechts und 4 nach oben. Dann kann man 4 weiter nach oben gehen und wieder 6 nach rechts. Tust du das zur Kontrolle, merkst du, dass A' nicht an der Stelle steht, wo es stehen sollte. Du hast (hoffentlich) mit dem Zirkel gearbeitet, dich aber trotzdem in der Entfernung vertan, denn an sich hätte es ja stimmen sollen.
Bei B ist es dir gelungen, die anderen habe ich nicht geprüft. Bei C und D ist auch irgendwas faul, das sieht man beim Draufgucken.
Du weißt ja jetzt, wie es geht.
(Bei der Achsenspiegelung geht es analog. Überleg dir mal dabei die Reihenfolge der Koordinaten.)
Das geht so auch. Mit dem Zirkel wäre es genauer als mit Abmessen, das siehst du ja schon an deinem Ergebnis. Das Mindeste, was herauskommen muss, ist ja, dass die Seitenlängen gleich sind.
Ohne nachmessen zu müssen, bekommst du es aber auch mit Abzählen der Kästchen hin, wenn du es so machst, wie ich es vorgeschlagen habe (also mit den Koordinaten, das sind für dich jetzt die Kästchen nach rechts und nach oben).
Wir haben das überhaupt nicht mit dem Zirkel gelernt🙊
A' ist ein wenig zu weit von Z entfernt, A'B' muss waagrecht sein.
Du musst AZ ganz genau messen, und ZA' genauso lang machen.
Oder Kästchen zählen. Von A nach Z 12 K nach rechts und 8 K nach oben. Von Z nach A' genauso.
Du zeichnest zu ungenau, dadurch sieht es schief aus
punkt oder strichspiegelung?
Ich hab gelernt: Man zeichnet es halt ein und dann macht man so eine Linie zu Z genau die Entfernung von(zB. A) zu Z genau noch mal und immer so weiter. Dann verbindet man. Fertig