Spannung und Strom auf Metalloberfläche des Fernsehers?
Ich bin mit dem Finger an dem Fernseh Gehäuse gekommen und habe so eine Art vibrieren gespürt durch Strom. Dann habe ich gemessen und mich erschrocken das Messgerät mit ein Pol an Null und des andere am Gehäuse habe ich 105V und 25 mA gemessen. Das ist ja hoch wie ich auch gelesen habe. Ich habe es gespürt aber kein richtiger Schlag bekommen wieso ist das so? Hatte ich einfach Glück?
Der Fernseher hat ein 2 Poliger Stecker
Ich muss noch ergänzen das ich heute nochmals mit einem Spannungsprüfer gemessen habe und der keine Hundert Volt mehr angezeigt hat. Sondern da nur das erste Licht aufgeleuchtet hat mit ca. 12V. Die Hundert Volt hatte ich mit einem 25€ teuren Multimeter gemessen. Ebenso wie die Stromstärke. Kann es einfach sein das dass Messgerät einfach falsche Werte anzeigt bzw. weil es kein richtig professionelles ist ?
Hat das Ding noch Garantie? Wenn ja und dieses Problem tritt nicht bei anderen Geräten mit Netzfiltern auf, dann umtauschen. Nichts selbst unternehmen!
doch bei anderen Geräten wie z.B meiner Anlage ist es auch so. Die hat auch ein 2 poliger Stecker. Wie kann das sein?
4 Antworten
Das Gerät ist in Ordnung.
Bei 2 poligen Steckern ist es normal, dass mit unterschiedlichen Messgeräten unterschiedliche Spannungen angezeigt werden.
Die Spannung wird durch Streukapazitäten odrr Netzfilter erzeugt und ist für den Menschen ungefährlich.
Die angezeigten Spannungen sind real.
Das Messgerät belastet die schwachen Spannungsquellen durch Innenwiderstand und Kabelkapazitäten.
Im Zustand ohne Messgerät herrschen andere Spannungen.
Belass es dabei, das sind induktive Spannungen die Metallfllächen auffangen könnten.
Bei den Werten ist dir nichts passiert? Falls es wirklich stimmt sofort ausstecken. Die Erdung vom Gehäuse ist unterbrochen
Das ist sicherlich genau und exakt die richtige Antwort wenn er schreibt, er hat einen zweipoligen Stecker. Fünf Daumen...
Beauftrage bitte eine Fachkraft mit einer DGUV Messung. Hier steht die Durchgängigkeit des PE in Frage. Das kann tödlich werden
Ich muss noch ergänzen das ich heute nochmals mit einem Spannungsprüfer gemessen habe und der keine Hundert Volt mehr angezeigt hat. Sondern da nur das erste Licht aufgeleuchtet hat mit ca. 12V. Die Hundert Volt hatte ich mit einem 25€ teuren Multimeter gemessen. Ebenso wie die Stromstärke. Kann es einfach sein das dass Messgerät einfach falsche Werte anzeigt bzw. weil es kein richtig professionelles ist ?
DGUV ist schon mal richtig... allerdings ist das eine Frage der Schutzisolierung denn sein Stecker ist zweipolig!
Achso und noch ergänzend hierzu. Der Fernseher hat nur ein 2 Poliger Stecker
Ok werde ich machen. Ich habe jetzt aber doch ein wenig Angst das ich ein Stromschlag bekommen habe. Ich habe aber nur so eine Art leichtes vibrieren gespürt. Kann es sein weil ich nur das Metall Gehäuse berührt habe das ich den Stromkreis nicht geschlossen habe und deshalb kein Schlag bekommen habe? Muss ich mir sorgen machen ?
Bedeutet das, dass die 105V die von dem Multimeter angezeigt werden nicht in Wirklichkeit Anliegen genauso wie die 2,5 Ampere ? Und ich deshalb auch nur so was leichtes gespürt habe und kein richtiger Schlag?