Spanisch und nicht binär?
Hallo ich habe eine wichtige Frage und zwar habe ich in der Schule Spanisch Unterricht und im spanischen ist das Geschlecht ja sehr in die Sprache mit eingebaut z.B. vosotros/vosotras
Wie mache ich das wenn ich nicht binär bin im normalen Sprachgebrauch?
Und wie soll ich das in Arbeiten regeln?
Ich weiß ich könnte einfach mein biologisches Geschlecht nutzen aber das fühlt sich so falsch an und ich möchte das nicht( ich hoffe ihr habt Verständnis dafür)
Also ja ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
4 Antworten
Ich hole mal kurz aus und komm dann zur Lösung:
Auch du verwechselst grammatikalisches, soziales oder biologisches Geschlecht. Berufe oder Berufungen haben z. B. oft die Endung -ista. Dentista (Zahnarzt), madridista (Real-Madrid-Fan), socialista (Sozialist). Hier kommt auch niemand auf die Idee, es mit einem weiblichen Geschlecht in Verbindung zu bringen.
Im Spanischen gibt es maskulin und feminin. Neutral sind alleine substantivierte Adjektive (lo bueno; das Gute) oder Abstraktes. Deshalb ist es grammatikalisch falsch, andere Formen zu verwenden, wenn es dir um die Noten oder sprachwissenschaftliche Richtigkeit geht.
Das gesagt, gibt es verschiedene Arten, neutral zu schreiben. Eine bereits Jahrzehnte alte ist das @-Zeichen. Es verbindet sozusagen -a und -o. Das ist ggf. nicht in deinem Sinne, denn es ist (zumindest meiner Meinung nach) binär: chic@, vosotr@s.
Neuer ist die Art, stattdessen e zu nehmen, chique (hier muss vor e die Orthographie angepasst werden, als wird c zu qu), nosotres; oder x, was aber nur als Schreibweise geht: chicxs, vosotrxs.
Allerdings kannst du vosotr.. natürlich weglassen. Es ist ein Personalpronomen. Und andere Wörter kannst du ggf. umschreiben.
In Schreibweisen @ (schon veraltet) oder x zu nehmen kommt manchmal vor. Es durch "e" zu ersetzen wäre eine Möglichkeit, die nicht überall auf Gegenliebe stößt, aber im kollegialen Schulgebrauch akzeptiert wäre, insbesondere wenn du nicht andere miteinbeziehst, die das ggf. nicht wollen und es sich nicht um eine Grammatik- oder Rechtschreibprüfung handelt.
Beachte auch, dass diese Art immer unförmlich wäre. Es kommt also auf den Kontext an. Wenn du einen geschäftlichen Brief verfassen musst ist das wieder anders, als eine Email unter Freunden.
Man kann als neutralen Artikel "lo" nutzen und bei geschlechtsspezifischen Endungen anstatt von a/o ein e oder ein @ einfügen. Allerdings würde ich das vorher mit deiner Spanischlehrkraft absprechen, damit es dir nicht als Fehler angestrichen wird.
Maskulinum: vosotros
Femininum: vosotras
Neutrum: vosotres, vosotr@s oder vosotrxs
Über die Handhabung im Unterricht und in Klausuren solltet ihr mit der Lehrkraft sprechen und gegebenenfalls eine der Arten als Standard definieren, sollte jemand das ebenfalls so handhaben wollen.
Zumindest schrieftlich kannst du mit @ gendern, falls dir das was bringt. (Also: nosotr@s vamon al parque zb.) Ansonsten weiß ich es leider auch nicht.
Vielleicht könntest du auch statt el und la die Kombination ela verwenden, ich weiß aber nicht ob es das wirklich gibt oder ob ich mir das grade herfantasiere ^^
Erst einmal danke für die Antwort ich habe nur etwas Angst das meine Lehrerin das nicht akzeptiert mit dem gendern. Aber trotzdem danke
Okey das hat mich weiter gebracht danke