Sozialphobie?
Ich frage mich ob ich eine sozialphobie habe, bzw. was man dagegen tun kann.
Was dafür deutet: ich bin teilweise schlecht im Umgang mit mit Fremden leuten bzw. öfters missverstanden, bzw. Beim sprechen schon manchmal mit einem seltsamen blick angesehen. Hab grundsätzlich einen Leichten sprachfehler der hin und wieder auftritt s, sch.
Das insgesamt sowie der gedanke was die person gerade denkt verunsichert mich etwas manchmal. Weiters gibt es ofz situationen über die ich mich selbst lange im Nachhinein ärgere.
Bin auch kein Mensch der ausgeht zumindest nicht wie die meisten. War nie auf Partys, nie Disco, kneipen oder sonst etwas in der art, da ich nicht drinke, rauche bzw. Allgemein lieber meine Ruhe habe.
Spiele aber gerne TCGs nur kann ich auch hier nicht wirklich auf locals. Bin eben kein Profi sondern spiele einfach zum spass und da tretten wieder die gedanken auf, was halten die leute jetzt von mir.
Zur ygo zeit zb wurden öfters mal sachen rausgehaun was machst du da!? Oder wieso tust du das!? Hättest du das so gemacht hättest du das und das machen können gefolgt von einem schnaufer. Mit wurde schon gesagt, dass die YGO Community manchmal toxisch sein kann. Inzwischen spiele ich magic/commander über spelltable und solang ich für mich allein bin funktioniert das auch alles ohne probleme und hab auch ne nette gruppe gefunden.
Um zum eigentlichen thema zurückzukehren ... 😅 weiss nicht ob so etwas grundsätzlich schon als sozialphobie fällt oder einfach unsicherheit. Ich hab kein Problem durch ne grosse Menschenmenge zu gehen oder dergleichen. Aber aufgrund meiner nischenhaften hobbys, fand ich auch in meinem umkreis nie personen die das selbe mögen wie ich. (TCG, Animes als beispiel). Klar inzwischen ist anime nicht mehr so eine nische aber damals wurde man bei mir in der Gegend ausgelacht sobald man sagte, dass man animes mag. Weshalb ich auch das für mich behielt.
Auch Freunde und Familie können damit nichts anfangen. Würd grundsätzlich gerne öfters und auch nicht nur über spelltable spielen, aber dafür ist hier zumindest niemand zu begeistern 😅
Und Locals trau ich mich aus dem o.a. gründen nicht wirklich.
3 Antworten
Hey!
Wenig Kontakte zu haben und nicht so gerne raus zu gehen hat erstmal nichts mit einer sozialen Phobie zu tun. Vermutlich bist du einfach introvertiert.
Auch „Fehler“ in der Sprache haben damit eher nichts zu tun, bzw. missverstanden zu werden.
Was genau meinst du mit „Schlecht im Umgang mit fremden“?
Eine soziale Phobie ist eine Angststörung, bei der Betroffene panische Angst vor Kontakt mit anderen Menschen haben. Bedeutet, es treten entsprechende Angstsymptome und Panik auf, was das Leben teilweise erheblich beeinträchtigt.
Eine Soziale Phobie geht über Schüchternheit, bei der man sich z.b unsicher und unwohl fühlt, wenn man jemanden ansprechen soll, hinaus.
Stelle dir mal die Frage, was genau du ändern wollen würdest und wieso. Es ist absolut okay, wenn man nicht der Typ ist, der groß auf Partys geht etc.
Zudem kannst du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten und öfter aus deiner komfortzone raus gehen. Z.b dir jeden Tag die Challenge zu setzen, mit fremden zu reden. Irgendwann verlierst du deine Unsicherheit.
Damit mein ich eben dass ich mich besser mit leuten unterhalten kann im internet oder über headset. Ich sag sachen die manchmal falsch interpretiert werden.
Bezüglich partys: ich will auch auf keine 😅 geht mir mehr um altagssituationen und eben vlt. Doch mal jemand gleichgesinnten zu finden der die selben intressen hat. Mit dem man über solche themen reden kann bzw. Spielen kann.
Aber mir würd im traum nicht einfallen irgendwen auf der strasse anzureden. Ich würs mich persönlich dann verzweifelt fühlen und wären wieder beim thema, was denkt die person sich nur. Is für mich ein absolutes nogo. Bzw sobald mehrere Personen an einem ort sind krieg ich sowieso wenn nur das nötigste raus 😅
Wie hier auch schon in den Antworten angesprochen wurde, muss das, was du beschreibst, nicht gleich bedeuten, dass du eine Sozialphobie hast.
Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass dich diese Situation durchaus belastet. Es ist nicht schön, wenn man dauernd das Gefühl hat, dass es schwer ist irgendwo Anschluss zu finden. Wenn du bedenken hast, dass da mehr dahinter stecken könnte, zum Beispiel wirklich eine Sozialphobie, dann solltest du das bei deinem Hausarzt ansprechen, der kann dir dann eine Überweisung zu einem Facharzt geben, der dir in dieser Sache dann weiterhelfen kann.
Ganz unabhängig davon, gibt es aber bestimmt auch Möglichkeiten für dich, wie du es schaffen kannst, mehr Menschen mit deinen Interessen zu finden.
Ich kann verstehen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, Anschluss in einer etablierten Gruppe zu finden, wie das zum Beispiel bei Locals der Fall sein kann. Viele kennen sich in der Szene schon und spielen auch öfter mit den anderen zusammen und vielleicht hast du das Gefühl, dass eh alle besser sind als du.
Vielleicht gibt es in deiner Gegend auch Veranstaltungen die etwas einsteigerfreundlicher sind? Manchmal gibt es auch so Schnuppertage bei Vereinen oder Comicläden, die sich explizit an Anfänger*innen richten, vielleicht ist es da etwas leichter für dich, da sich dort die meisten auch noch nicht kennen.
In vielen größeren Städten gibt es auch kleinere Anime-Conventions, auf denen es einfacher ist mit anderen ins Gespräch zu kommen. Manchmal gibt es auch das TCG-Turniere an denen man teilnehmen kann. Oft gibt es dort auch Angebote wie Workshops in denen es dann auch nochmal einfacher ist neue Leute kennenzulernen, da man eh schon im Kontext des Workshops miteinander zutun hat.
Auch wenn es manchmal nicht so aussieht, aber neue Menschen kennenzulernen fällt vielen Menschen schwer. Das ganze ist auch nicht einfach, denn manchmal passt es mit neuen Leuten und manchmal eben nicht. Auch wenn das frustrierend sein kann, lohnt es sich aber trotzdem dran zu bleiben, denn wenn es dann passt, dann ist das natürlich umso schöner.
Wenn du noch Gesprächsbedarf hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Man sollte nicht über das nachdenken, was man gesagt hat oder wie man bei anderen Leuten überkommt. Das weiß ich, und ich versuche, es nicht zu tun.