Sound Stottern USB-Audiointerface verschwindet durch Last auf der CPU?
Problem: unregelmäßige Soundaussetzer im Audiointerface
Wenn ich Spotify höre oder andere Tätigkeiten am PC erledige habe ich dauernd Soundaussetzer. Ein gutes Beispiel ist Microsoft Edge, sobald dieser offen ist sind die Aussetzer Jede Sekunde.
https://youtu.be/rsSKmGBIXbU
Mein System ist wie folgt:
-Netzteil: beQUiet! Power M 850 Watt
-Mainboard: MPG B550 Gaming Plus
-CPU: AMD Ryzen 5 5500 (PCIe3)
-Arbeitsspeicher: G.Skill DDR4-3200 32GB
-Grafikkarte: Asrock AMD Radeon RX 7800 XT Phantom Gaming 16GB (PCIe4)
-Audio Interface Roland Bridge Cast (USB-C)
Ich habe schon mehrere Möglichkeiten und Einstellungsmöglichkeiten aus Foren etc. probiert keine Besserung.
Mir ist aber bei einem Test etwas aufgefallen. !!!!!!!!!
Spotify spielt Musik und Edge geöffnet CPU ist im Ruhezustand (effektiver Takt im Idle 10 - 400 Mhz ) und Soundaussetzer.
Wird nun Prime95 gestartet und der effektive Takt kommt an den Basistakt 3,6Ghz ist das Soundproblem weg.
Sobald ich Prime95 stoppe sind die Soundprobleme wieder da.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass die Probleme nur im Idle zustand des Prozessors sind?
Bios, Treiber auch Chipsatz, Windows sind auf aktuellstem Stand.
Energieeinstellung windows auf Ultimative Leistung.Jegliche Energiespareinstellungen sind deaktiviert auch von den USB-Ports. Der USB-C Port ist USB3.2, wobei das Problem an jedem Port ist.
Um nochmal zu erwähnen, wenn die CPU unter Last kommt also die effektive Taktrate 3,6Ghz erreicht ist das Problem verschwunden.
2 Antworten
ich würd mal in der Substanz ansetzen
Board-BIOS updaten und dann konfigurieren entsprechend, vor allem ALLE USB-Ports aktivieren und in den höchsten Geschwindigkeitesmodi schalten
Dann natürlich Chipsatztreiber updaten, denn der muß zum BIOS kompatibel sein (der bringt auch die USB-Treiber mit)
Natürlich auch Windows auf den aktuellen Stand bringen und dann noch die GPU-Treiber updaten
und dann schaust noch ob es für das Audio-Interface auch nen Treiber-Update gibt
zudem das Audio-Interface an nen schnellen USB3-Port hängen und zwar direkt am Board (hintere Anschlüsse nutzen auch)
AH und was mir auch noch einfällt: haut mal den Stromsparmodi komplett raus, vor allem für die USB-Ports und dergleichen
ich möchte nochmals erwähnen, sobald die CPU unter Last läuft(effektive Taktrate 3,6GHz erreicht) ist das Problem weg.
dann würd ich mal sagen... liegts an der CPU, das ist jetzt auch keine um ne 7800XT zu befeuern
Den verdacht, dass die CPU das Problem ist wäre für mich auch plausibel, besonders wenn diese Im Idle Zustand ist.
Wenn ich meine alte RX580 OC (PCIe3) anschließe statt die 7800XT(PCIe4) habe ich die Probleme nicht.
das mit dem sound ist halt das einzigste Problem was mich stört, sonst läuft alles Super und ohne Probleme
dann hast doch schon das Problem erkannt. Tausch die CPU
mit einer 5500 kommt die 7800XT eh n icht in die Pötte, die langweilig sich ja immens
Werd ich demnächst auch tun, damit alles auf PCIe4 ist und es keinen flaschenhals mehr gibt.
das liegt nicht mal dran, daß die GPU nur auf PCie3 läuft, sondern einfach, daß die CPU zu lahm für die GPU ist
Ich hab vor mir den Ryzen 7 5700X zu kaufen, der sollte aus meiner laien sicht reichen.
ja sollte reichen... je nachdem kannst ja auch auf eine 5700x3D schielen... ich kenn die Preise da aktuell nicht, aber die gehen sicher runter noch
danke dir, sobald es was neues gibt melde ich mich.
Zu wenig Info.
- Wenn kein USB-Standard-Audiogerät: Treiber-Update?
- Chipsatz-Treiber aktuell?
- Hast du evtl. irgendwelchen Energiespar-Kram für dieses USB-Gerät aktiv?
- UEFI aktuell?
notting
wie auch schon dem vorherigen geantwortet:
ich möchte nochmals erwähnen, sobald die CPU unter Last läuft(effektive Taktrate 3,6GHz erreicht) ist das Problem weg.
Bios, alle Treiber sowie windows sind aktuell, usb hängt an USB3 C (hinten), stromsparmodis sind schon aus.
Bios, alle Treiber sowie windows sind aktuell, usb hängt an USB3 C (hinten), stromsparmodis sind schon aus.