Soße wegschmeissen?
Also...ich war vorhin bei einer Freundin, die Spaghetti mit Tomaten-Sahnesoße gekocht hatte. Das was übrig war, hat sie gegen meinen Willen entsorgt. Auf meine Frage warum sie den Rest nicht für morgen aufhebe sagte sie, dass da Sahne in der Soße sei und deswegen könnte man sie nicht bis zum nächsten Tag aufheben, also das heisst, die Sahne wird schlecht und die Soße ist somit ungeniessbar. Ich hab schon häufiger Soßen mit Sahne verfeinert, diese auch meist am nächsten Tag nochmal aufgewärmt... Was stimmt denn nun? Vielleicht gibt es hier ein paar Köche, die mir nun sagen können, ob man eine Soße die Sahne enthält nochmal aufwärmen kann oder das lieber nicht machen sollte???
Danke ♥
22 Antworten
Hallo Jess, ich bin Koch und habe jeden Tag mit Lebensmitteln und deren Sensorikprüfung zu tun. Zuerst einmal kann man diese Frage nicht pauschal beantworten.
Die Haltbarkeit von Lebensmitteln hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen insbesondere Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Luft. Sehr wasserreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse welken. Brot wird hart. Lebensmittel, die wenig Wasser enthalten, weichen leicht auf. Kaffee, Kräuter und Gewürze verlieren ihr Aroma.
- Wurden nur absolut frische Lebensmittel (LM) verwendet?
Wie hygienisch wurde die Ware verarbeitet Zum probieren sollte man zB nie mit dem Löffel den man im Mund hatte zurück in die Soße gehen. Besser mit der Kelle im Topf Soße auf den Löffel geben, so kann man den selben Löffel öfter zum abschmecken nehmen ohne das Mundbakterien in die Soße gelangen.
Ist das Gefäß wo das LM aufbewahrt wird sauber?
Bei welcher Temperatur werden die LM aufbewahrt? (Optimal sind 2°C) Die meisten Kühlschränke im Privathaushalt haben 5-7°C
Ich persönlich prüfe immer ob etwas noch in Ordnung ist bevor ich es esse oder wegschmeiße. Bei einer Sahnesoße bekommt man auch nicht gleich eine Magenverstimmung wenn sie doch mal schlecht sein sollte. Zuerst optisch prüfen, dann riechen und zun schluß probieren. Am besten eine kleine mini Portion in der Mikrowelle heiß machen.
Als kleinen Tip: Koche die Soße nach dem Essen einfach nochmal auf und fülle es in ein sauberes, gut verschließbares Gefäß. Deckel erst nach dem auskühlen drauf machen, sonst bildet sich Kondenswasser und die Soße kipp schneller um. Je schneller die Soße vom kochen auf Kühltemperatur runterkühlt, desto länger ist sie danach haltbar. Die kritische Temperaturspanne um +30° (dort vermehren sich Bakterien am schnellsten) sollte so schnell wie möglich durchlaufen werden. Du kannst auch die Soße in Eiswürfelbehälter abfüllen und dann einfriern. Wenn sie gefroren sind, rausbrechen und in eine Plastiktüte/Gefäß ect füllen. So kann man bequem kleine Portionen ausfrieren und zubereiten.
Nochmal auf deine Frage: Eine Soße die frisch gemacht wurde und nach dem kochen schnell gekühlt wird, würde ich persönlich nach 3 Tagen noch ohne zu probieren verzehren. Sahne ist da überhaupt kein problem, kritischer wären frische Eier. Ich esse auch Joghurt der schon 4 Wochen!!! abgelaufen ist. Natürlich nach bestandener Sensorikprüfung! ;-) Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen! Lieben Gruß Matthias, derSmutje
Nein ist absolut kein Problem. Ich weiß auch nicht warum viele Menschen so übertrieben reagieren. Ist doch das normalste der Welt. Ich schaue das LM an, rieche und wenn das alles OK ist probiere ich es. Nimm nur Bäckereien oder Konditoreien, die machen nicht jeden Tag alles frisch, das geht zeitlich gar nicht. Und die Sahnetorten sind aus NICHT gekochter Sahne und halten auch einige Tage. Aufpassen sollte man bei Geflügel und frischen Eiern, zB in einer Mousse au Chocolat, aber selbst die kann man 3 Tage später noch essen. Schaue, rieche, schmecke und dann wird dir dein gesunder Menschenverstand schon das richtige verraten! ;-) Natürlich muß sie schön gekühlt sein.
Jesus und Maria! Wahrscheinlich hat es deine Freundin nur GUT gemeint, war etwas übervorsichtig, hat daran gedacht, was ihr mal die Oma geraten hat, usf. Sie wollte ihren Liebsten, ihren Freund nicht vergiften, vielleicht mag sie dich ja sogar und möchte, das es dir gut geht!? Ist das ausgeschlossen und unvorstellbar?
was ist das für eine sinnfreie antwort? könnt ihr nicht mal die einfachsten zusammenhänge verstehen? es ging mir nur darum, ob es üblich ist, soßen, die sahne enthalten zu entsorgen oder nicht ! und dazu wollte ich ein paar meinungen einholen!
Sinnfreie Antwort? Du scheinst kaum ein Gefühl für ein sozial verträgliches Zusammenleben entwickelt zu haben!? Dein latenter Eigensinn, der sich in deiner Aussage andeutet und dein fehlendes Verständnis für soziale Zusammenhänge werden dich sicher weiter auf deinem Lebensweg begleiten. Deine Beziehung zu Menschen scheinst du "praktischen Erwägungen" völlig unterzuordnen.Traurig.
Sag mal, bist du so doof oder stellst du dich absichtlich so doof, um hier mit wahrscheinlich vorgefertigten texten aufzutrumphen, um hier ein bisschen eindruck zu schinden und projezierst deine EIGENEN defizite auf andere menschen, die du nicht kennst, geschweige denn beurteilen kannst? das wovon du redest ist nicht das thema!
verschone mich damit, mir deine eigene unfähigkeit, die einfachsten dinge zu verstehen, auf den schirm zu knallen! Entweder du gibst mir auf eine klar formulieret frage eine antwort oder du lässt es bleiben! was du in diesen doch recht einfachen kontext alles reininterpretieren kannst interessiert doch keinen menschen, du solltest mal ganz stark nachdenken, dass du offensichtlich ein problem hast, und das scheint grösser zu sein als zuerst angenommen:-) aber ich muss schmunzeln, immer wieder interessant, was man hier so zu lesen bekommt, da fragt man ganz klar, ob eine sahnesoße aufbewahrt werden kann und dann wird man gleich von einem möchtegern-hobbypsychologen analysiert!
Danke für deine positive Bewertung "vorgefertigte Texte", schöne Bezeichnung, schön, das du meine Bemühung wenigstens dahingehend anerkennst. Deine Ereiferung wird nicht unbedingt viel zu deiner Seelenruhe beitragen. Es ging mir darum aufzuzeigen, das es im zwischenmenschlichen Zusammensein auch andere Gründe geben kann, die wichtig wären, in Betracht genommen zu werden. Ausserdem hatten dir vor mir schon etwa zehn Leute mitgeteilt, das du die Sauce ohne weiteres noch essbar gewesen wäre. Aber mir kam es darauf an, aufzuzeigen, das nicht jeder kleine Irrtum ein Grund sein mus,s über andere Menschen herzufallen, wie du es in abgemilderter Form, ja bei meinem auch harmlosen Ratschlag hier ebenfalls wieder praktizierst. Dies ist ein offenen Frageforum und Menschen geben die "positiven" Antworten, die sie für notwendig halten.Ich habe den Eindruck das bei dir ein starker Zwang (?) besteht, alles und jeden "kontrollieren" zu müssen, naja. Indem du mich abwertest, wertest du vor allem dich selber ab. wie geht es übrigens deiner Freundin?
Unter der Vorraussetzung, dass die Soße im Kühlschrank aufbewahrt wird, hält sie sicher 2 oder 3 Tage.
Sowas kann man am nächsten Tag noch aufwärmen. Aber nach dem abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Im Kühlschrank problemlos 24-48h haltbar!
das nenn ich mal wirklich eine gute antwort, danke für deine bemühung ! hier muss man ja schon vorsichtig sein, dass sich die leute nicht gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn man eine frage stellt :-) ich war lediglich etwas verwundert und wollte deshalb ein paar ander meinungen einholen, da meine freundin so getan hat als sei es ein absolutes no-go eine sahnesoße aufzubewahren :-) danke