Sollte Sportunterricht abgeschafft werden?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein, weil 75%
Ja, weil 25%

16 Antworten

Ja, weil

das meiner Meinung nach absolut sinnlos ist und für viele Schüler ist der Sportunterricht ein einziger Graus - auch wenn dies nicht viele zugeben wollen, aber es ist so.

Ich kannte in meiner Schulzeit nur wenige Mitschüler, die vom Sportunterricht stets begeistert waren. die meisten waren immer froh wenn es vorbei war. wer sich gerne sportlich betätigen will, kann das ja dann in Freizeit tun.

aber in der Schule muss das nicht sein, denn letztendlich wird man dazu - ob man es will oder nicht - gezwungen. und Zwang auszuüben in welcher Form auch immer, ist nicht zielführend sondern kontraproduktiv !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit den 80ern Faszination etlicher Musikgenres und Liedern
Nein, weil

Zumindest an der Grundschule bis zur 4. Klasse ist Sportunterricht schon wichtig damit auch Kinder die zuhause kaum Sport machen dann etwas Bewegung haben und verschiedene Sportarten kennenlernen können.

Ab der 5. Klasse finde ich Sportunterricht nicht mehr so wichtig weil in dem Alter könnte man es auch so im Verein oder als Hobby machen.

Nein, weil

weil es nicht nur "Fette Kinder gibt"! 🤭

Nein, weil

Bewegung ist extrem wichtig und wird heutzutage leider immer mehr vernachlässigt. Ich finde allerdings in Sport sollte nicht die Leistung bewertet werden, sondern die Mitarbeit, bzw wie sehr man sich anstrengt. Ich hatte das Problem zum Glück nie, da ich relativ sportlich bin, aber ich fand es für andere mit ungeschickten Bedingungen immer sehr unfair.

Ja, weil

die die schon im Verein Sport machen sollten vom Sportunterricht befreit werden