Sollte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert nicht besser vor der eigenen Haustüre kehren?
|
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat verärgert auf eine Äußerung von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zur Europawahl reagiert. "Was mich etwas irritiert hat: Dass ich heute Stimmen gehört habe, auch aus der SPD, wo von einer Kontaktschande im Blick auf die Koalitionspartner gesprochen wurde", kritisierte Lang am Montag in einem Interview der ARD-"Tagesthemen". Wenn in der Regierung alle drei Koalitionspartner massiv verloren hätten im Vergleich zur Bundestagswahl, dann sollte jeder "bei sich vor der eigenen Haustür anfangen und mal überlegen: Was haben wir eigentlich falsch gemacht?".
Kühnert hatte sich im Sender Phoenix zum historisch schlechten Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl geäußert. Unter anderem argumentierte er in dem Interview, man habe in zweieinhalb Jahren Ampel-Koalition eine Politik gerade für untere Einkommensgruppen gemacht. Trotzdem sagten genau diese Menschen in Umfragen, sie fühlten sich von der Ampel-Politik nicht repräsentiert. Er glaube, da spiele etwas rein, "was ich mal fast Kontaktschande nennen würde", sagte Kühnert. "Nämlich, dass unsere beiden Koalitionspartner von diesem Teil der Bevölkerung sehr stark abgelehnt werden und das auf uns auch abfärbt."
FRAGE: Muss man es nicht eher so sehen, dass Kühnert mit seinem Vorwurf verhindert, dass die Koalition zurückfindet zu erfolgreicher gemeinsamer Arbeit, er mit solchen Vorwürfen also den weiteren Niedergang der SPD in die Wege leitet: einer Partei, die man früher - unter Willy Brandt und Helmut Schmidt - geschätzt hat wegen ihres besonders hohen Verantwortungsbewusstseins?
2 Antworten
Ähnlich hatte schon Lindner argumentiert. Die FDP habe das Pech, Mitglied in einer sehr unbeliebten Regierung zu sein. Schuld sind immer die anderen.
Nebenbei:
Ricarda Lang bekräftigte, dass die Grünen trotz des schlechten Wahlergebnisses weiter zur Ampel stehen. Sie hätten sich dafür entschieden, Verantwortung in dieser Regierung zu übernehmen, sagte sie. "Wir stehen auch weiterhin zu dieser Verantwortung und ich hoffe, dass das bei allen Koalitionspartnern der Fall ist." (dpa/cgo)
Hätte er nicht sagen dürfen, um das SPD Ergebnis schön zu reden.
Aber ich finde es gut!
Es wollen halt viel zu wenig Politiker Verantwortung für den Staat übernehmen (oder auch nur als mitverantwortlich gesehen werden). Das ist ihrer aller Hauptfehler.