Sollte man Trinkgeld geben wenn man bei Lieferando online bezahlt?

9 Antworten

Wenn du Trinkgeld geben möchtest, gib es dem Fahrer bar in die Hand und tue dies nicht online. Gibst du es online, kommt es wahrscheinlich nicht immer beim Fahrer an.

Ob ich Trinkgeld gebe, richtet sich danach, ob ich bisher mit der Qualität des Lieferdienstes zufrieden war. Machen die Leute einen guten Job und kommt das Essen auch heiß an, gebe ich gerne eine Kleinigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

The1Mom  19.02.2025, 20:13

Das hab ich zwar auch schon gehört, und wenn ich bei einem Lieferdienst bar zahle kann dann zahle ich deshalb am liebsten bar und gebe da Trinkgeld.

Aber wenn ich bei einem Lieferdienst schon online zahlen muss, gebe ich auch das Trinkgeld online.

Weil Trinkgeld bar geben ginge zwar, aber dann würde ich mich genötigt fühlen gleich einen 5€ Schein oder wenigstens 4€ in Form von zwei 2€-Münzen zu geben. Aber für eine kleine Lieferung wäre mir das dann einfach zuviel.

Aber so 0,70€ bis 3,50€ als Münzen geben finde fühlt sich für mich igendwie schäbig an.

Cloxdy  19.02.2025, 22:21
@The1Mom

Also ich drücke denen immer 2-3€ in die Hand, die meisten freuen sich. Letztlich kommt es leider meistens vor, dass die gar nichts bekommen. Da freut man sich dann auch über Kleinigkeiten.

ApeSimbson  19.02.2025, 22:38
@Cloxdy

Es geht eigentlich um die Anerkennung.

Wenn ich als Handwerker bei dir erscheine, freue ich mich drüber, wenn ich Kaffe oder n Getränk angeboten bekomme.

Es gibt Kunden, wo man ganzen Tag nicht auf Toilette darf, oder Kunden, die mit der Stoppuhr daneben stehen und wenn du zur Wasserflasche greifst, das von der Arbeitsleistung abziehen

Ich erkläre dir mal meine Definition von Trinkgeld. (In Deutschland)

Damit honoriert du meist underpayed Person (dein Versicherungsvertreter und dein Bankmensch bekommen Provision bei Vertragsabschluss, da ist das Trinkgeld schon inbegriffen)

Und honoriert heißt ja belohnt. Du zollst also einer Leistung Anerkennung, die du anderswo vergleichsweise nicht bekommst.

Z.b. ne bmesonders aufmerksamen, freundlichen Bedienpersonal im Lokal.

Der Friseuse, die dein Haar besonders toll geschnitten hat.

Du bist verpflichtet, einen gewissen Preis zu bezahlen (das was vorher abgemacht war).

Trinkgeld ist in Deutschland, im Gegensatz zu anderen Ländern nicht "verpflichtend"

Wie gesagt, wenn du zufrieden warst, darfst du gerne mal n Euro in die Hand drücken,

Ich gebe das Trinkgeld immer so wie ich bezahle. Wenn bei einem Lieferdienst bar zahlen kann dann bezahle ich lieber bar und gebe da das Trinkgeld auch bar. Aber wenn ich online bezahlen muss gebe ich das Trinkgeld auch online.

Weil Trinkgeld trotz Onlinezahlung bar geben ginge zwar, aber dann würde ich mich genötigt fühlen gleich einen 5€ Schein oder wenigstens 4€ in Form von zwei 2€-Münzen zu geben. Aber für eine kleine Lieferung wäre mir das dann einfach zuviel.

Aber so 0,70€ bis 3,50€ als Münzen geben finde fühlt sich für mich igendwie schäbig an.

Ich gebe nie Trinkgeld weder in Restaurants noch bei Lieferdienste. Wird alles teurer alles schön und gut aber dann gebe ich nicht noch Trinkgeld


Fcb4livE  19.02.2025, 19:04

als ob der Lieferant / Bedienung was dafür kann

Malurias 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 19:05
@Fcb4livE

Man wird ja nicht gezwungen den Job zu machen :D

Fcb4livE  19.02.2025, 19:42
@Malurias

Mit der Einstellung von euch geht halt alles den Bach runter. Und am Ende macht jemand den Job der trödelt wenn er die Pizza bringt oder liefert

Malurias 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 19:07

Ich finde es Quatsch was zu geben wenn man Online bezahlt ich zahl immer Online so das ich auch nichts geben muss weil er ja sowieso nicht wechselt und nicht in seine Geldbörse graben muss xD

Malurias 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 19:04

Danke so sehe ich das nämlich auch

Glaube nicht das immer das Geld beim Fahrer ankommt. Gebe ihm immer 2€ oder so auf Hand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung