Sollte man als Trainer (Fußball) die Formation oft ändern oder an einer festhalten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann beides Vor- und Nachteile haben.

Persönlich würde ich die Formation aber eher ab und zu mal ändern. Und wenns nur eine kleine Veränderung ist. Ich hätte Angst, dass wenn ich dauerhaft an einer Formatierung festhalte, sich die Spieler zu sehr daran gewöhnen und dann mit einer Änderung nicht umgehen können. Ein Team sollte funktionieren und sich anpassen können, selbst, wenn es mal etwas anders läuft, als gewohnt.

Dennoch sollte man es nicht zu oft machen. Aber die Taktik kann man variieren. Lieber beherrsche ich eine Aufstellung gut, als mehrere dann nur so naja.

Gerade im amateurbereich ist es besser, man beherrscht ein System gut, als viele Systeme nur so vage.

Hallo, Leeuw54. ⚽️

Für einen Trainer ist es wichtig ein gutes Konzept zu haben.

Er sollte auf die Mannschaft eingehen, sofern das nötig ist, jedoch muss er auch auf Anweisungen bestehen, und das diese befolgt werden.

Selbstverständlich kommt es auch zu Konflikten, das ist normal, und dann hat jeder gute Trainer Plan B parat.........

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️